Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perspektiven einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung
Aspekte und Impulse aus theoretischen Diskursen, Forschung und Praxis
Taschenbuch von Ulrich Glöckler
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ulrich Glöckler präzisiert die Perspektiven des von ihm 2011 publizierten Konzeptes einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung, das die Entfaltung kultureller, sozialer und symbolischer Ressourcen und die bestmögliche Nutzung von Lebenschancen der betreuten Akteure und Akteurinnen anstrebt. Die Weiterentwicklung erfolgt auf der Grundlage einer empirisch begründeten Theoriebildung, indem eine Brücke zwischen aktuellen theoretischen Diskursen und innovativen Praxisansätzen geschlagen wird. Im Horizont eines stringenten Theorieabrisses werden empirische Befunde präsentiert. Am Beispiel Inklusion und Partizipation ermöglichender Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit werden u.a. professionelle Qualifikationen, sinnvolle Formate, Angebotsstrukturen und pädagogische Grundlagen (Janusz Korczak) thematisiert.
Ulrich Glöckler präzisiert die Perspektiven des von ihm 2011 publizierten Konzeptes einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung, das die Entfaltung kultureller, sozialer und symbolischer Ressourcen und die bestmögliche Nutzung von Lebenschancen der betreuten Akteure und Akteurinnen anstrebt. Die Weiterentwicklung erfolgt auf der Grundlage einer empirisch begründeten Theoriebildung, indem eine Brücke zwischen aktuellen theoretischen Diskursen und innovativen Praxisansätzen geschlagen wird. Im Horizont eines stringenten Theorieabrisses werden empirische Befunde präsentiert. Am Beispiel Inklusion und Partizipation ermöglichender Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit werden u.a. professionelle Qualifikationen, sinnvolle Formate, Angebotsstrukturen und pädagogische Grundlagen (Janusz Korczak) thematisiert.
Inhaltsverzeichnis
Theoretischer Hintergrund: Aneignungstheorie, Agency-Forschung und Capability-Approach.- Empirische Befunde - vom Objekt zum Subjekt.- Soziale Arbeit der Ermöglichung am Beispiel von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 89
Inhalt: vii
89 S.
ISBN-13: 9783658152413
ISBN-10: 3658152419
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15241-3
Autor: Glöckler, Ulrich
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: VII, 89 S.
Maße: 6 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Ulrich Glöckler
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 103163321
Inhaltsverzeichnis
Theoretischer Hintergrund: Aneignungstheorie, Agency-Forschung und Capability-Approach.- Empirische Befunde - vom Objekt zum Subjekt.- Soziale Arbeit der Ermöglichung am Beispiel von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 89
Inhalt: vii
89 S.
ISBN-13: 9783658152413
ISBN-10: 3658152419
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15241-3
Autor: Glöckler, Ulrich
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: VII, 89 S.
Maße: 6 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Ulrich Glöckler
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 103163321
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte