Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interspecies Future
A Primer
Taschenbuch von LAS Art Foundation
Sprache: Englisch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Eine Welt nach dem Anthropozän

Was kommt nach dem Anthropozän? Können wir unsere auf den Menschen ausgerichtete Perspektive verändern, um eine Zukunft zu schaffen, die allen Arten gerecht wird?
Interspecies Future
, das interdisziplinäre Projekt an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie, erkundet, wie diese Zukunft aussehen könnte. Das 2022 von der LAS Art Foundation initiierte Projekt erforscht neue Wege das planetarischen Denkens und der kollektiven Intelligenz. Mit mehr als 60 Beiträgen bietet der interaktive Reader erstmals eine ausführliche Grundlage von Schlu¿sselkonzepten, Debatten und Fallstudien für die Auseinandersetzung mit einer Zukunft nach dem Zeitalter des Menschen.
Interspecies Future
stützt sich auf die jüngsten Fortschritte im Bereich der Planetenberechnung und des maschinellen Lernens, auf neue Entdeckungen im Bereich der nicht-menschlichen Intelligenz sowie auf posthumane Theorien und indigenes Wissen.

Die Publikation vereint kritische/konkrete und abstrakte/imaginative Ansätze: künstlerische Beiträge von Jakob Kudsk Steensen, Anicka Yi, Jenna Sutela, Alexandra Daisy Ginsberg, James Bridle und Tomás Saraceno; Texte von führenden Wissenschaftler*innen wie Karen Bakker, Daniel Chamovitz, Mirjam Knörschild, Dorion Sagan und Kristin Andrews sowie namhafter Philosoph*innen wie u. a. Sue Donaldson, Tyson Yunkaporta, Vinciane Despret, Benjamin Bratton. Interaktive Animationen erweiterter Realität - von Wang und Söderström entworfen - und Video-, Audio- und 3D-Inhalte von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ergänzen die Texte.

A World After the Anthropocene

What comes after the Anthropocene? Can we depart from our human-centered perspective to build a future for the benefit of all species? What tools and techniques might help us get there? These are the questions investigated by the long-term interdisciplinary project
Interspecies Future
, which brings together perspectives from art, science, and technology to explore what this future might look like. First initiated in 2022 by LAS Art Foundation, this project explores new pathways for planetary thinking and collective intelligence. With more than 60 contributions, this interactive reader is the first book to provide an extensive foundation of key concepts, debates, and case studies that propose ways to re-frame, repair, and re-imagine interspecies relations.
Interspecies Future: A Primer
draws on recent advancements in planetary computation and machine learning, new discoveries in non-human intelligence, as well as post-human theory and Indigenous knowledge.

The publication offers both critical/concrete and abstract/imaginative propositions, including contributions by artists Jakob Kudsk Steensen, Anicka Yi, Jenna Sutela, Alexandra Daisy Ginsberg, James Bridle, and Tomás Saraceno alongside texts from leading scientists like Karen Bakker, Daniel Chamovitz, Mirjam Knörschild, Dorion Sagan, and Kristin Andrews, as well as notable philosophers like Sue Donaldson, Tyson Yunkaporta, Vinciane Despret, Benjamin Bratton, among others. The texts are brought to life through interactive augmented reality animations designed by Wang and Söderström, as well as video, audio, and 3D content from artists and scientists.

Eine Welt nach dem Anthropozän

Was kommt nach dem Anthropozän? Können wir unsere auf den Menschen ausgerichtete Perspektive verändern, um eine Zukunft zu schaffen, die allen Arten gerecht wird?
Interspecies Future
, das interdisziplinäre Projekt an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie, erkundet, wie diese Zukunft aussehen könnte. Das 2022 von der LAS Art Foundation initiierte Projekt erforscht neue Wege das planetarischen Denkens und der kollektiven Intelligenz. Mit mehr als 60 Beiträgen bietet der interaktive Reader erstmals eine ausführliche Grundlage von Schlu¿sselkonzepten, Debatten und Fallstudien für die Auseinandersetzung mit einer Zukunft nach dem Zeitalter des Menschen.
Interspecies Future
stützt sich auf die jüngsten Fortschritte im Bereich der Planetenberechnung und des maschinellen Lernens, auf neue Entdeckungen im Bereich der nicht-menschlichen Intelligenz sowie auf posthumane Theorien und indigenes Wissen.

Die Publikation vereint kritische/konkrete und abstrakte/imaginative Ansätze: künstlerische Beiträge von Jakob Kudsk Steensen, Anicka Yi, Jenna Sutela, Alexandra Daisy Ginsberg, James Bridle und Tomás Saraceno; Texte von führenden Wissenschaftler*innen wie Karen Bakker, Daniel Chamovitz, Mirjam Knörschild, Dorion Sagan und Kristin Andrews sowie namhafter Philosoph*innen wie u. a. Sue Donaldson, Tyson Yunkaporta, Vinciane Despret, Benjamin Bratton. Interaktive Animationen erweiterter Realität - von Wang und Söderström entworfen - und Video-, Audio- und 3D-Inhalte von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ergänzen die Texte.

A World After the Anthropocene

What comes after the Anthropocene? Can we depart from our human-centered perspective to build a future for the benefit of all species? What tools and techniques might help us get there? These are the questions investigated by the long-term interdisciplinary project
Interspecies Future
, which brings together perspectives from art, science, and technology to explore what this future might look like. First initiated in 2022 by LAS Art Foundation, this project explores new pathways for planetary thinking and collective intelligence. With more than 60 contributions, this interactive reader is the first book to provide an extensive foundation of key concepts, debates, and case studies that propose ways to re-frame, repair, and re-imagine interspecies relations.
Interspecies Future: A Primer
draws on recent advancements in planetary computation and machine learning, new discoveries in non-human intelligence, as well as post-human theory and Indigenous knowledge.

The publication offers both critical/concrete and abstract/imaginative propositions, including contributions by artists Jakob Kudsk Steensen, Anicka Yi, Jenna Sutela, Alexandra Daisy Ginsberg, James Bridle, and Tomás Saraceno alongside texts from leading scientists like Karen Bakker, Daniel Chamovitz, Mirjam Knörschild, Dorion Sagan, and Kristin Andrews, as well as notable philosophers like Sue Donaldson, Tyson Yunkaporta, Vinciane Despret, Benjamin Bratton, among others. The texts are brought to life through interactive augmented reality animations designed by Wang and Söderström, as well as video, audio, and 3D content from artists and scientists.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783954766079
ISBN-10: 3954766078
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: LAS Art Foundation
Redaktion: McDowell, Allado
Kaganskiy, Julia
Kames, Bettina
Mynatt, Corinne
Herausgeber: Allado McDowell/Julia Kaganskiy/Bettina Kames (Dr.) et al
Hersteller: DISTANZ Verlag
DISTANZ Verlag GmbH
Abbildungen: Zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 231 x 172 x 22 mm
Von/Mit: LAS Art Foundation
Erscheinungsdatum: 19.04.2024
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 128487994
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783954766079
ISBN-10: 3954766078
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: LAS Art Foundation
Redaktion: McDowell, Allado
Kaganskiy, Julia
Kames, Bettina
Mynatt, Corinne
Herausgeber: Allado McDowell/Julia Kaganskiy/Bettina Kames (Dr.) et al
Hersteller: DISTANZ Verlag
DISTANZ Verlag GmbH
Abbildungen: Zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 231 x 172 x 22 mm
Von/Mit: LAS Art Foundation
Erscheinungsdatum: 19.04.2024
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 128487994
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte