64,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite, also bottom-up, als auch von Seiten der Politik, also top-down. Enthalten sind Beiträge von WissenschaftlerInnen und VertreterInnen aus der Praxis, aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der Politik.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
348 S. 33 s/w Illustr. 348 S. 33 Abb. |
ISBN-13: | 9783658010270 |
ISBN-10: | 3658010274 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Voss, Kathrin |
Herausgeber: | Kathrin Voss |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Kathrin Voss |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2014 |
Gewicht: | 0,461 kg |
Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite, also bottom-up, als auch von Seiten der Politik, also top-down. Enthalten sind Beiträge von WissenschaftlerInnen und VertreterInnen aus der Praxis, aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der Politik.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
348 S. 33 s/w Illustr. 348 S. 33 Abb. |
ISBN-13: | 9783658010270 |
ISBN-10: | 3658010274 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Voss, Kathrin |
Herausgeber: | Kathrin Voss |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Kathrin Voss |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2014 |
Gewicht: | 0,461 kg |