Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,79 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen.
Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen.
Über den Autor
Die Autoren
Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).
Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte.
Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).
Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte.
Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Praxisnah (Unternehmerische Tätigkeit), bei gleichzeitiger wissenschaftlicher Fundierung (Forschungsprojekt)
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
Vermittlung von Grundwissen für die Internationale Verwertung von Musik
Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen mit Fokus auf der Aufbereitung technischer Grundlagen
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Verwertung von Urheberrechten an Musikwerken
3. Mitgliedschaften
4. Werkanmeldungen
5. Tantiemen
6. Controlling und Reklamationen
7. Arbeiten mit den EDI-Formaten der CISAC
8. Ist-Stand und Entwicklungspfade der Musikindustrie - Meinungsbilder aus drei Perspektiven
9. Quo Vadis Musikindustrie - Verlage und Verwertungsgesellschaften und der Trend der Digitalisierung
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
232 S. 57 s/w Illustr. 38 farbige Illustr. 232 S. 95 Abb. 38 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658396367 |
ISBN-10: | 3658396369 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39636-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Klingner, Stephan
Miller, Mihail Becker, Michael Thomas, Patrick Schumacher, Frank |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Stephan Klingner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2023 |
Gewicht: | 0,326 kg |