Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.
Über den Autor
Dr. Romy Hilbig ist Forschungsgruppenleiterin an der Universität der Künste Berlin im BMBF geförderten Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut und verantwortlich für den Bereich "Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation".
Zusammenfassung

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Berufsbildung als Dienstleistung.- Das Geschäftsmodell als Analyseelement.- Geschäftsmodellinnovationen als Voraussetzung für die Internationalisierung.- Analyse internationaler Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen deutscher Berufsbildungsdienstleister.- Der internationale Geschäftsmodellinnovationsprozess deutscher Berufsbildungsdienstleister unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
287 S.
1 s/w Illustr.
287 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658245245
ISBN-10: 3658245247
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24524-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilbig, Romy
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Romy Hilbig
Erscheinungsdatum: 15.01.2019
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 115055581

Ähnliche Produkte