Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelle Pädagogik. Multikulturalität in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
Taschenbuch von Fadime Kayalci (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Pädagogik geht alle etwas an, sie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Lehrende und Lernende. Sie versteht sich als ein Instrument der Erziehung und Bildung, welches das Miteinander der verschiedenen Kulturen fördern möchte. Bereits im Namen ¿Interkulturelle Pädagogik¿ ist der Begriff ¿Kultur¿ enthalten und verweist darauf, dass Kultur in der Auseinandersetzung mit dem Fremden in den Erziehungswissenschaften eine maßgebende Rolle spielt.
Außerdem ist es in unserer multi-ethnischen und multikulturellen Gesellschaft zur pädagogischen Pflicht geworden, sich der Selbstbestimmung des Menschen anzunehmen. In diesem Sinne ist die Interkulturelle Pädagogik als pädagogischer Beitrag anzusehen. Sie ist ein Weg, im Verhältnis zwischen Ausländern und Deutschen Veränderungen zu bewirken. Es ist ein Ansatz, der über das Akzeptieren und Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen versucht, Spannungen zwischen den Gruppen abzubauen.
¿Es ist als Versuch zu definieren, die Balance zwischen Integration, die weder Germanisie-rung noch kulturelle Invasion bedeuten soll, und Stärkung kultureller Identität zu halten.¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Pädagogik geht alle etwas an, sie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Lehrende und Lernende. Sie versteht sich als ein Instrument der Erziehung und Bildung, welches das Miteinander der verschiedenen Kulturen fördern möchte. Bereits im Namen ¿Interkulturelle Pädagogik¿ ist der Begriff ¿Kultur¿ enthalten und verweist darauf, dass Kultur in der Auseinandersetzung mit dem Fremden in den Erziehungswissenschaften eine maßgebende Rolle spielt.
Außerdem ist es in unserer multi-ethnischen und multikulturellen Gesellschaft zur pädagogischen Pflicht geworden, sich der Selbstbestimmung des Menschen anzunehmen. In diesem Sinne ist die Interkulturelle Pädagogik als pädagogischer Beitrag anzusehen. Sie ist ein Weg, im Verhältnis zwischen Ausländern und Deutschen Veränderungen zu bewirken. Es ist ein Ansatz, der über das Akzeptieren und Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen versucht, Spannungen zwischen den Gruppen abzubauen.
¿Es ist als Versuch zu definieren, die Balance zwischen Integration, die weder Germanisie-rung noch kulturelle Invasion bedeuten soll, und Stärkung kultureller Identität zu halten.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656689485
ISBN-10: 3656689482
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kayalci, Fadime
Uyar, Funda
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Fadime Kayalci (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.07.2014
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 105220027
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656689485
ISBN-10: 3656689482
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kayalci, Fadime
Uyar, Funda
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Fadime Kayalci (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.07.2014
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 105220027
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte