Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interessenausgleich und Sozialplan bei Outsourcing und Auftragsneuvergabe.
Taschenbuch von Gregor Römer
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit Umstrukturierungsmaßnahmen in Betrieben und Unternehmen kann eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Probleme einhergehen.

Der Autor widmet sich dem Vorgang der Ausgliederung oder Stillegung von Betriebsteilen oder Betrieben mit der Folge des anschließenden Fremdbezugs der zuvor selbst erbrachten Leistung. Dabei behandelt Gregor Römer die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine die Mitbestimmung des Betriebsrats auslösende Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG bei diesem Outsourcing sowie bei der Neuvergabe eines bereits fremdvergebenen Auftrags gegeben ist und welche besonderen Probleme sich in Bezug auf Interessenausgleich und Sozialplan stellen können. Erörtert wird darüber hinaus die Problematik, wann in diesen Fällen ein Betriebsübergang gemäß
613 a BGB vorliegt und wie sich dieser auf die Anwendung der

111 ff. BetrVG auswirken kann. Ebenso werden die in diesem Zusammenhang einschlägigen Normen des Umwandlungsgesetzes behandelt.
Mit Umstrukturierungsmaßnahmen in Betrieben und Unternehmen kann eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Probleme einhergehen.

Der Autor widmet sich dem Vorgang der Ausgliederung oder Stillegung von Betriebsteilen oder Betrieben mit der Folge des anschließenden Fremdbezugs der zuvor selbst erbrachten Leistung. Dabei behandelt Gregor Römer die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine die Mitbestimmung des Betriebsrats auslösende Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG bei diesem Outsourcing sowie bei der Neuvergabe eines bereits fremdvergebenen Auftrags gegeben ist und welche besonderen Probleme sich in Bezug auf Interessenausgleich und Sozialplan stellen können. Erörtert wird darüber hinaus die Problematik, wann in diesen Fällen ein Betriebsübergang gemäß
613 a BGB vorliegt und wie sich dieser auf die Anwendung der

111 ff. BetrVG auswirken kann. Ebenso werden die in diesem Zusammenhang einschlägigen Normen des Umwandlungsgesetzes behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Grundlagen: Einführung - Erscheinungsformen des Outsourcing - Motive des Outsourcing - Rechtliche Grundlagen des Outsourcing - Auftragsneuvergabe - 2. Kapitel: Der Betriebsübergang gemäß
613 a BGB: Zusammenhang mit

111 ff. BetrVG - Anwendung des
613 a BGB bei Umwandlungen - Die Voraussetzungen des
613 a BGB - Fälle des Betriebsübergangs bei Outsourcing und Auftragsneuvergabe - Probleme auf der Rechtsfolgenseite - 3. Kapitel: Die Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG: Grundsätzliches - Betriebsgröße und Betriebsrat - Verhältnis der Sätze 1 und 2 - Gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen - Betriebsübergang und Betriebsänderung - Die einzelnen Betriebsänderungen im Sinne des
111 S. 2 BetrVG - Ergebnis zur Anwendung des
111 BetrVG bei Outsourcing und Auftragsneuvergabe - 4. Kapitel: Der Interessenausgleich: Zuständigkeit - Inhalt des Interessenausgleichs - Rechtswirkungen - Freiwilliger Interessenausgleich - Zuordnung der Arbeitnehmer im Interessenausgleich - 5. Kapitel: Der Sozialplan: Wirtschaftliche Nachteile - Einfluß eines Widerspruchs des Arbeitnehmers gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf Sozialplanleistungen - Auswirkungen eines Betriebsübergangs nach Abschluß eines Sozialplans auf Leistungen aus demselben - Neugründungen von Unternehmen - Haftung für Ansprüche aus dem Sozialplan - 6. Kapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse: Grundlagen - Der Betriebsübergang gemäß
613 a BGB - Die Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG - Der Interessenausgleich - Der Sozialplan - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 269
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783428104987
ISBN-10: 3428104986
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10498
Autor: Römer, Gregor
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 269 S.
Maße: 234 x 159 x 12 mm
Von/Mit: Gregor Römer
Erscheinungsdatum: 19.09.2001
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 108223471
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Grundlagen: Einführung - Erscheinungsformen des Outsourcing - Motive des Outsourcing - Rechtliche Grundlagen des Outsourcing - Auftragsneuvergabe - 2. Kapitel: Der Betriebsübergang gemäß
613 a BGB: Zusammenhang mit

111 ff. BetrVG - Anwendung des
613 a BGB bei Umwandlungen - Die Voraussetzungen des
613 a BGB - Fälle des Betriebsübergangs bei Outsourcing und Auftragsneuvergabe - Probleme auf der Rechtsfolgenseite - 3. Kapitel: Die Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG: Grundsätzliches - Betriebsgröße und Betriebsrat - Verhältnis der Sätze 1 und 2 - Gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen - Betriebsübergang und Betriebsänderung - Die einzelnen Betriebsänderungen im Sinne des
111 S. 2 BetrVG - Ergebnis zur Anwendung des
111 BetrVG bei Outsourcing und Auftragsneuvergabe - 4. Kapitel: Der Interessenausgleich: Zuständigkeit - Inhalt des Interessenausgleichs - Rechtswirkungen - Freiwilliger Interessenausgleich - Zuordnung der Arbeitnehmer im Interessenausgleich - 5. Kapitel: Der Sozialplan: Wirtschaftliche Nachteile - Einfluß eines Widerspruchs des Arbeitnehmers gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf Sozialplanleistungen - Auswirkungen eines Betriebsübergangs nach Abschluß eines Sozialplans auf Leistungen aus demselben - Neugründungen von Unternehmen - Haftung für Ansprüche aus dem Sozialplan - 6. Kapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse: Grundlagen - Der Betriebsübergang gemäß
613 a BGB - Die Betriebsänderung gemäß
111 BetrVG - Der Interessenausgleich - Der Sozialplan - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 269
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783428104987
ISBN-10: 3428104986
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10498
Autor: Römer, Gregor
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 269 S.
Maße: 234 x 159 x 12 mm
Von/Mit: Gregor Römer
Erscheinungsdatum: 19.09.2001
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 108223471
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte