Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bankgeheimnis.
Struktur, Inhalt und Grenzen einer zivilrechtlichen Schutzpflicht.
Taschenbuch von Petra Wech
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Bankgeheimnis besteht in seiner zivilrechtlichen Ausprägung als gewohnheitsrechtliches Institut. Petra Wech arbeitet seine Geltungsgründe heraus und trifft auf dieser Grundlage Aussagen zur dogmatischen Einordnung als Schutzpflicht. Sie zieht Wertungen bestehender Haftungsmodelle (z.B. der Vertrauens- oder Berufshaftung) heran und vertritt den Ansatz eines Schuldverhältnisses ohne primäre Leistungspflichten in Form eines Vertrauensverhältnisses. Davon ausgehend definiert sie den zeitlichen, personellen und sachlichen Schutzbereich anhand anschaulicher Beispiele. Aktuelle Fragen wie diejenigen der Datenweitergabe bei Forderungsabtretungen oder der Umwandlung von Kreditinstituten werden genauso behandelt wie die Drittschutzwirkung des Bankgeheimnisses oder der Fall Dr. Kirch gegen Deutsche Bank und Dr. Breuer. Eine Darstellung der Wirkungen und Rechtsfolgen rundet die Untersuchung ab.
Das Bankgeheimnis besteht in seiner zivilrechtlichen Ausprägung als gewohnheitsrechtliches Institut. Petra Wech arbeitet seine Geltungsgründe heraus und trifft auf dieser Grundlage Aussagen zur dogmatischen Einordnung als Schutzpflicht. Sie zieht Wertungen bestehender Haftungsmodelle (z.B. der Vertrauens- oder Berufshaftung) heran und vertritt den Ansatz eines Schuldverhältnisses ohne primäre Leistungspflichten in Form eines Vertrauensverhältnisses. Davon ausgehend definiert sie den zeitlichen, personellen und sachlichen Schutzbereich anhand anschaulicher Beispiele. Aktuelle Fragen wie diejenigen der Datenweitergabe bei Forderungsabtretungen oder der Umwandlung von Kreditinstituten werden genauso behandelt wie die Drittschutzwirkung des Bankgeheimnisses oder der Fall Dr. Kirch gegen Deutsche Bank und Dr. Breuer. Eine Darstellung der Wirkungen und Rechtsfolgen rundet die Untersuchung ab.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung - 1. Historische und begriffliche Annäherung an das Bankgeheimnis - 2. Geltungsgrundlagen des Bankgeheimnisses - 3. Dogmatische Grundlagen des Bankgeheimnisses: Gewohnheitsrecht - Sonderbeziehung zur Begründung von Nebenpflichten - 4. Einfluss anderer Rechtsgebiete - 5. Inhaltliche Eckpunkte und sachlicher Schutzbereich des Bankgeheimnisses - 6. Der personelle Schutzbereich des Bankgeheimnisses: Adressaten der Pflicht zur Geheimhaltung - Kreis der durch die Geheimhaltung Geschützten - Personenkreis in der Bankensphäre - Sonderfälle auf Kundenseite - 7. Der zeitliche Schutzbereich und die Umsetzung des Bankgeheimnisses - 8. Grenzen und Durchbrechung des Bankgeheimnisses: Gesetzliche Schranken - Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht - Bankauskunft - Mögliche Rechtfertigungsgründe - Interessen der Allgemeinheit - Eigene Interessen der Bank - Interessen anderer Bankkunden - Interessen sonstiger Dritter und Bankkunden - Geringstmögliches Ausmaß der Durchbrechungen - Zusammenfassung der Beschränkungen des Bankgeheimnisses - 9. Wirkungen des Bankgeheimnisses und Rechtsfolgen seiner Verletzung - Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Urteilsverzeichnis - Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 645
Inhalt: 645 S.
ISBN-13: 9783428127771
ISBN-10: 3428127773
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12777
Autor: Wech, Petra
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 159 x 31 mm
Von/Mit: Petra Wech
Erscheinungsdatum: 18.12.2008
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 101699161
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung - 1. Historische und begriffliche Annäherung an das Bankgeheimnis - 2. Geltungsgrundlagen des Bankgeheimnisses - 3. Dogmatische Grundlagen des Bankgeheimnisses: Gewohnheitsrecht - Sonderbeziehung zur Begründung von Nebenpflichten - 4. Einfluss anderer Rechtsgebiete - 5. Inhaltliche Eckpunkte und sachlicher Schutzbereich des Bankgeheimnisses - 6. Der personelle Schutzbereich des Bankgeheimnisses: Adressaten der Pflicht zur Geheimhaltung - Kreis der durch die Geheimhaltung Geschützten - Personenkreis in der Bankensphäre - Sonderfälle auf Kundenseite - 7. Der zeitliche Schutzbereich und die Umsetzung des Bankgeheimnisses - 8. Grenzen und Durchbrechung des Bankgeheimnisses: Gesetzliche Schranken - Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht - Bankauskunft - Mögliche Rechtfertigungsgründe - Interessen der Allgemeinheit - Eigene Interessen der Bank - Interessen anderer Bankkunden - Interessen sonstiger Dritter und Bankkunden - Geringstmögliches Ausmaß der Durchbrechungen - Zusammenfassung der Beschränkungen des Bankgeheimnisses - 9. Wirkungen des Bankgeheimnisses und Rechtsfolgen seiner Verletzung - Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Urteilsverzeichnis - Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 645
Inhalt: 645 S.
ISBN-13: 9783428127771
ISBN-10: 3428127773
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12777
Autor: Wech, Petra
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 159 x 31 mm
Von/Mit: Petra Wech
Erscheinungsdatum: 18.12.2008
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 101699161
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte