Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusives Musizieren
Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien
Taschenbuch von Beate Hennenberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn auch inklusives Musizieren - also ein Musizieren, das radikal die VorausSetzungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten ernst nimmt - die selbstverständlichste Sache der Welt sein kann, wirft es doch zugleich zahlreiche Fragen auf: Mit welchen pädagogischen Haltungen lässt sich inklusives Musizieren verwirklichen und wie können sich nicht nur didaktische Ansätze, sondern auch Selbstkonzept und Habitus von Lehrenden verändern? Wie wird Diversität hörbar und ästhetisch fruchtbar? Wie steht es um die Relevanz und den Wirklichkeitsbezug dieser musikalischen Praxis?
Zwar ist die künstlerische und pädagogische Praxis der All Stars Inclusive Band, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammenführt, Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches. Die zweiundzwanzig Beiträge reichen aber thematisch weit darüber hinaus und bringen dabei auch zahlreiche andere Beispiele inklusiven Musizierens ins Spiel.
Wenn auch inklusives Musizieren - also ein Musizieren, das radikal die VorausSetzungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten ernst nimmt - die selbstverständlichste Sache der Welt sein kann, wirft es doch zugleich zahlreiche Fragen auf: Mit welchen pädagogischen Haltungen lässt sich inklusives Musizieren verwirklichen und wie können sich nicht nur didaktische Ansätze, sondern auch Selbstkonzept und Habitus von Lehrenden verändern? Wie wird Diversität hörbar und ästhetisch fruchtbar? Wie steht es um die Relevanz und den Wirklichkeitsbezug dieser musikalischen Praxis?
Zwar ist die künstlerische und pädagogische Praxis der All Stars Inclusive Band, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammenführt, Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches. Die zweiundzwanzig Beiträge reichen aber thematisch weit darüber hinaus und bringen dabei auch zahlreiche andere Beispiele inklusiven Musizierens ins Spiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 398 S.
ISBN-13: 9783830945369
ISBN-10: 3830945361
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hennenberg, Beate
Röbke, Peter
Herausgeber: Beate Hennenberg/Peter Röbke
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 167 x 30 mm
Von/Mit: Beate Hennenberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.03.2022
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 121333599
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 398 S.
ISBN-13: 9783830945369
ISBN-10: 3830945361
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hennenberg, Beate
Röbke, Peter
Herausgeber: Beate Hennenberg/Peter Röbke
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 167 x 30 mm
Von/Mit: Beate Hennenberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.03.2022
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 121333599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte