Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Umgestaltung des Systems der vorschulischen und schulischen Bildungsinstitutionen zu mehr Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie von Behinderungen betroffen sind oder sonderpädagogische Förderbedarfe haben, ist in Deutschland seit mehr als 10 Jahren in vollem Gange. Nach anfänglich eher von politischen Überzeugungen geprägten Schritten der Umgestaltungen ist in jüngster Zeit vermehrt wissenschaftliche Evidenz in die Gestaltungsentscheidungen eingeflossen. Dieses Buch widmet sich dieser evidenzorientierten Perspektive auf Inklusion.
Die Umgestaltung des Systems der vorschulischen und schulischen Bildungsinstitutionen zu mehr Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie von Behinderungen betroffen sind oder sonderpädagogische Förderbedarfe haben, ist in Deutschland seit mehr als 10 Jahren in vollem Gange. Nach anfänglich eher von politischen Überzeugungen geprägten Schritten der Umgestaltungen ist in jüngster Zeit vermehrt wissenschaftliche Evidenz in die Gestaltungsentscheidungen eingeflossen. Dieses Buch widmet sich dieser evidenzorientierten Perspektive auf Inklusion.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Tests und Trends
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783801731472
ISBN-10: 3801731472
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Mähler, Claudia
Hasselhorn, Marcus
Herausgeber: Claudia Mähler/Marcus Hasselhorn
Hersteller: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hogrefe Verlag GmbH & Co KG, Merkelstr. 3, D-37085 Göttingen, info@hogrefe.de
Maße: 240 x 164 x 14 mm
Von/Mit: Claudia Mähler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2021
Gewicht: 0,436 kg
Artikel-ID: 120304778

Ähnliche Produkte

Taschenbuch