Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusion
Eine Kritik
Taschenbuch von Bernd Ahrbeck
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die schulische Inklusion ist heute ein allseits akzeptiertes Ziel. Ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung kann nur begrüßt werden. Allerdings bleiben in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich auf das Fernziel einer "inklusiven" Gesellschaft, das weitreichende Versprechen einer neuen Bildungsgerechtigkeit und gewagte pädagogische Konzepte, die dazu führen, dass die Bedürfnisse behinderter Kinder nur noch unzureichend beachtet werden. Vor unrealistischen Erwartungen, die mit einem radikalen Inklusionsverständnis einhergehen, wird gewarnt. Mit der Inklusion beginnt kein neues Zeitalter der Pädagogik: Die Grenzen des Möglichen und Sinnvollen müssen gesehen und anerkannt werden.
Die schulische Inklusion ist heute ein allseits akzeptiertes Ziel. Ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung kann nur begrüßt werden. Allerdings bleiben in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich auf das Fernziel einer "inklusiven" Gesellschaft, das weitreichende Versprechen einer neuen Bildungsgerechtigkeit und gewagte pädagogische Konzepte, die dazu führen, dass die Bedürfnisse behinderter Kinder nur noch unzureichend beachtet werden. Vor unrealistischen Erwartungen, die mit einem radikalen Inklusionsverständnis einhergehen, wird gewarnt. Mit der Inklusion beginnt kein neues Zeitalter der Pädagogik: Die Grenzen des Möglichen und Sinnvollen müssen gesehen und anerkannt werden.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Brennpunkt Schule
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783170315983
ISBN-10: 3170315986
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahrbeck, Bernd
Redaktion: Berger, Alfred
Grewe, Norbert
Scheithauer, Herbert
Schubarth, Wilfried
Herausgeber: Norbert Grewe/Herbert Scheithauer/Wilfried Schubarth
Auflage: 3. aktualisierte Auflage
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 203 x 142 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Ahrbeck
Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 103834543
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Brennpunkt Schule
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783170315983
ISBN-10: 3170315986
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahrbeck, Bernd
Redaktion: Berger, Alfred
Grewe, Norbert
Scheithauer, Herbert
Schubarth, Wilfried
Herausgeber: Norbert Grewe/Herbert Scheithauer/Wilfried Schubarth
Auflage: 3. aktualisierte Auflage
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 203 x 142 x 15 mm
Von/Mit: Bernd Ahrbeck
Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 103834543
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch