Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
Taschenbuch von Poldi Kuhl (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch den Ausbau inklusiver Beschulung nehmen Heranwachsende mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermehrt an Large-Scale-Assessments teil. Die damit verbundenen Herausforderungen werden in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und diskutiert.
Durch den Ausbau inklusiver Beschulung nehmen Heranwachsende mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermehrt an Large-Scale-Assessments teil. Die damit verbundenen Herausforderungen werden in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und diskutiert.
Über den Autor

Die HerausgeberInnen
Dr. Poldi Kuhl
ist Leiterin des Forschungsdatenzentrums am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Petra Stanat ist Direktorin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose ist Professorin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Studiendekanin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dr. Cornelia Gresch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Prof. Dr. Hans Anand Pant
ist Direktor des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Manfred Prenzel
ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates und Inhaber des Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der Technischen Universität München.

Zusammenfassung

Durch den Ausbau inklusiver Beschulung nehmen Heranwachsende mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermehrt an Large-Scale-Assessments teil. Die damit verbundenen Herausforderungen werden in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis
Einführender Überblick über die Diskussion des Inklusionsbegriffes und den aktuellen Stand sonderpädagogischer Förderung in Deutschland.- Herausforderungen bei der Einbeziehung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Large-Scale-Assessments.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: XIV
364 S.
17 s/w Illustr.
35 s/w Tab.
364 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658066031
ISBN-10: 3658066032
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-06603-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kuhl, Poldi
Stanat, Petra
Prenzel, Manfred
Gresch, Cornelia
Pant, Hans Anand
Lütje-Klose, Birgit
Herausgeber: Poldi Kuhl/Petra Stanat/Birgit Lütje-Klose u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Poldi Kuhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2015
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 104976298
Über den Autor

Die HerausgeberInnen
Dr. Poldi Kuhl
ist Leiterin des Forschungsdatenzentrums am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Petra Stanat ist Direktorin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose ist Professorin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Studiendekanin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dr. Cornelia Gresch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Prof. Dr. Hans Anand Pant
ist Direktor des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Manfred Prenzel
ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates und Inhaber des Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der Technischen Universität München.

Zusammenfassung

Durch den Ausbau inklusiver Beschulung nehmen Heranwachsende mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermehrt an Large-Scale-Assessments teil. Die damit verbundenen Herausforderungen werden in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis
Einführender Überblick über die Diskussion des Inklusionsbegriffes und den aktuellen Stand sonderpädagogischer Förderung in Deutschland.- Herausforderungen bei der Einbeziehung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Large-Scale-Assessments.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: XIV
364 S.
17 s/w Illustr.
35 s/w Tab.
364 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658066031
ISBN-10: 3658066032
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-06603-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kuhl, Poldi
Stanat, Petra
Prenzel, Manfred
Gresch, Cornelia
Pant, Hans Anand
Lütje-Klose, Birgit
Herausgeber: Poldi Kuhl/Petra Stanat/Birgit Lütje-Klose u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Poldi Kuhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2015
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 104976298
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte