Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusion und Integration
Eine empirische Studie zur Integration von Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport, Reihe Sportsoziologie 21
Taschenbuch von Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen Kleindienst-Cachay
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Studie prüft mittels einer Totalerhebung in zwei ausgewählten Großstädten Nordrhein-Westfalens, ob die Rede vom ¿Integrationsmotor Sport¿ zutrifft. Hierzu werden sämtliche Sportvereine (¿deutsche¿ wie ¿ethnische¿), sämtliche (extracurricularen) Sportangebote an Schulen und in Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, kommerzielle Sportschulen sowie Fitness und Gesundheitsstudios daraufhin untersucht, ob und in welchem Maße Migrantinnen und Migranten in den Sport inkludiert werden, ob durch diese Inklusion weitere integrative Prozesse angestoßen werden und ob und in welcher Weise sich die untersuchten Organisationen mit dem Thema ¿Integration¿ befassen. Die Ergebnisse zeigen zum einen ein differenziertes Bild vielschichtiger Prozesse der Integration, zum andern aber auch segregative Tendenzen, indem sich die Teilhabe der Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf ganz bestimmte ¿Inseln¿ in der Sportlandschaft der beiden untersuchten Städte konzentriert.
Die vorliegende Studie prüft mittels einer Totalerhebung in zwei ausgewählten Großstädten Nordrhein-Westfalens, ob die Rede vom ¿Integrationsmotor Sport¿ zutrifft. Hierzu werden sämtliche Sportvereine (¿deutsche¿ wie ¿ethnische¿), sämtliche (extracurricularen) Sportangebote an Schulen und in Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, kommerzielle Sportschulen sowie Fitness und Gesundheitsstudios daraufhin untersucht, ob und in welchem Maße Migrantinnen und Migranten in den Sport inkludiert werden, ob durch diese Inklusion weitere integrative Prozesse angestoßen werden und ob und in welcher Weise sich die untersuchten Organisationen mit dem Thema ¿Integration¿ befassen. Die Ergebnisse zeigen zum einen ein differenziertes Bild vielschichtiger Prozesse der Integration, zum andern aber auch segregative Tendenzen, indem sich die Teilhabe der Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf ganz bestimmte ¿Inseln¿ in der Sportlandschaft der beiden untersuchten Städte konzentriert.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783778033982
ISBN-10: 3778033980
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleindienst-Cachay, Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen
Redaktion: Cachay, Klaus
Digel, Helmut
Herausgeber: Klaus Cachay/Helmut Digel
Auflage: 1/2012
hofmann-verlag gmbh & co. kg: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 211 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen Kleindienst-Cachay
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 106398486
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783778033982
ISBN-10: 3778033980
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleindienst-Cachay, Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen
Redaktion: Cachay, Klaus
Digel, Helmut
Herausgeber: Klaus Cachay/Helmut Digel
Auflage: 1/2012
hofmann-verlag gmbh & co. kg: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 211 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen Kleindienst-Cachay
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 106398486
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte