Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ingenieursberuf und Künstlerbiographie
Zum Berufsbild frühneuzeitlicher Proti am Beispiel Andrea Moronis
Buch von Claudia Marra
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Um den sozialen Status der Architekten zu erhöhen, postulierten architekturtheoretische Traktate des 16. Jahrhunderts eine weitestmögliche Ferne des Architektenberufs vom Baumaterial und von der praktischen Umsetzung der Entwürfe. Wie sehr die heutige Kunsthistoriographie solchen Modellen verhaftet ist, zeigt dieses Buch, das nicht nur den Forschungsstand zum Berufsbild des Architekten betrachtet. Es untersucht auch die bislang kaum beachtetet Berufsbezeichnung des Proto und die Aufgaben seines Trägers: Im zwiespältigen Umgang der Forschung mit Persönlichkeiten wie Andrea Moroni deckt es so die Grenzen einer Architekturgeschichte auf, die im Architekten einen intellektuell gebildeten Künstler erkennen möchte, der somit als alleiniger Urheber am Anfang des Entstehungsprozesses steht.
Um den sozialen Status der Architekten zu erhöhen, postulierten architekturtheoretische Traktate des 16. Jahrhunderts eine weitestmögliche Ferne des Architektenberufs vom Baumaterial und von der praktischen Umsetzung der Entwürfe. Wie sehr die heutige Kunsthistoriographie solchen Modellen verhaftet ist, zeigt dieses Buch, das nicht nur den Forschungsstand zum Berufsbild des Architekten betrachtet. Es untersucht auch die bislang kaum beachtetet Berufsbezeichnung des Proto und die Aufgaben seines Trägers: Im zwiespältigen Umgang der Forschung mit Persönlichkeiten wie Andrea Moroni deckt es so die Grenzen einer Architekturgeschichte auf, die im Architekten einen intellektuell gebildeten Künstler erkennen möchte, der somit als alleiniger Urheber am Anfang des Entstehungsprozesses steht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 370
Inhalt: 370 S.
60 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
60 b/w ill.
8 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110604771
ISBN-10: 3110604779
Sprache: Deutsch
Autor: Marra, Claudia
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 60 b/w ill., 8 b/w tbl.
Maße: 245 x 177 x 28 mm
Von/Mit: Claudia Marra
Erscheinungsdatum: 04.06.2019
Gewicht: 1,043 kg
preigu-id: 115102976
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 370
Inhalt: 370 S.
60 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
60 b/w ill.
8 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110604771
ISBN-10: 3110604779
Sprache: Deutsch
Autor: Marra, Claudia
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 60 b/w ill., 8 b/w tbl.
Maße: 245 x 177 x 28 mm
Von/Mit: Claudia Marra
Erscheinungsdatum: 04.06.2019
Gewicht: 1,043 kg
preigu-id: 115102976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte