Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Industriepädagogik
Industrie-, Fabrik- und Arbeitsschulen im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert und ihre Rezeption in BRD und DDR
Taschenbuch von Dorit Prater
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche Rolle spielte und spielt die Industriepädagogik als Verbindungsstück zwischen Erziehung/Bildung und Arbeit? In welchen Facetten spiegelt sie sich im Laufe von über 200 Jahren wider? War sie während dieser Zeit ständig in Wirtschaft, Gesellschaft und Pädagogik präsent? Die Arbeit verfolgt das Ziel, wissenschaftliche Debatten, die in der BRD bzw. DDR über Schule und Beruf auf Fragen der Industriepädagogik des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts geführt wurden, zu prüfen und festzustellen, welche Begründungen, Schwerpunkte, Figuren und Inhalte übernommen wurden. Zuerst wird deskriptiv verfahren, um anschließend festzustellen, ob und inwieweit die Industriepädagogik des ausgehenden 19. und des 19. Jahrhunderts überhaupt in der BRD- bzw. DDR-Literatur aufzufinden ist. Ein besonderes Anliegen der Arbeit ist es, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart hervorzuheben.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche Rolle spielte und spielt die Industriepädagogik als Verbindungsstück zwischen Erziehung/Bildung und Arbeit? In welchen Facetten spiegelt sie sich im Laufe von über 200 Jahren wider? War sie während dieser Zeit ständig in Wirtschaft, Gesellschaft und Pädagogik präsent? Die Arbeit verfolgt das Ziel, wissenschaftliche Debatten, die in der BRD bzw. DDR über Schule und Beruf auf Fragen der Industriepädagogik des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts geführt wurden, zu prüfen und festzustellen, welche Begründungen, Schwerpunkte, Figuren und Inhalte übernommen wurden. Zuerst wird deskriptiv verfahren, um anschließend festzustellen, ob und inwieweit die Industriepädagogik des ausgehenden 19. und des 19. Jahrhunderts überhaupt in der BRD- bzw. DDR-Literatur aufzufinden ist. Ein besonderes Anliegen der Arbeit ist es, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart hervorzuheben.
Über den Autor
Studium der Erziehungswissenschaft, Volkskunde/Kulturgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Univ. Jena; Forschungsschwerpunkte: Historische und Wirtschaftspaedagogik; universitaere Gremientaetigkeit in Konzil, Wahlpruefungsausschuss, Gleichstellungsausschuss und Fachschaftsrat.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639430646
ISBN-10: 3639430646
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prater, Dorit
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Dorit Prater
Erscheinungsdatum: 23.06.2012
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 106406864
Über den Autor
Studium der Erziehungswissenschaft, Volkskunde/Kulturgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Univ. Jena; Forschungsschwerpunkte: Historische und Wirtschaftspaedagogik; universitaere Gremientaetigkeit in Konzil, Wahlpruefungsausschuss, Gleichstellungsausschuss und Fachschaftsrat.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639430646
ISBN-10: 3639430646
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prater, Dorit
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Dorit Prater
Erscheinungsdatum: 23.06.2012
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 106406864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte