Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In-Memory-Computing
Synthese und Optimierung
Buch von Saeideh Shirinzadeh (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage für praktische Anwendungen schafft. Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten können, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher überwunden wird. Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Flächen abzielen, sowie das Problem der Zuverlässigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird.
Präsentiert einen umfassenden Synthesefluss für das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings; Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen;
Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind;
Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ansätze zum Verschleißausgleich, um diesen zu verringern.
Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage für praktische Anwendungen schafft. Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten können, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher überwunden wird. Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Flächen abzielen, sowie das Problem der Zuverlässigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird.
Präsentiert einen umfassenden Synthesefluss für das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings; Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen;
Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind;
Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ansätze zum Verschleißausgleich, um diesen zu verringern.
Über den Autor

Saeideh Shirinzadeh erwarb den B.Sc. (2010) und M.Sc. (2012) in Elektrotechnik an der Universität von Guilan, Iran.am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur der Universität Bremen, Deutschland, ab. Aktuell arbeitet Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und am Fraunhofer ISI.Ihre Forschungsinteressen umfassen Logiksynthese, In-Memory-Computing, Mehrzieloptimierung und evolutionäre Berechnungen.

Rolf Drechsler erhielt das Diplom und den Dr. Phil. Nat. in Informatik an der J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland, in den Jahren 1992 und 1995. Von 1995 bis 2000 war er am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und von 2000 bis 2001 in der Abteilung Corporate Technology der Siemens AG in München tätig. Seit Oktober 2001 ist er an der Universität Bremen, Bremen, Deutschland, wo er derzeit als ordentlicher Professor und Leiter der Gruppe für Rechnerarchitektur am Institut für Informatik tätig ist. Seit 2011 ist er zusätzlich Leiter der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen. Seine aktuellen Forschungsinteressen umfassen die Entwicklung und den Entwurf von Datenstrukturen und Algorithmen mit einem Schwerpunkt auf Schaltungs- und Systementwurf. Er ist ein IEEE Fellow.

Zusammenfassung

Präsentiert einen umfassenden Syntheseablauf für das aufkommende Feld der Logik im Speicher

Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Speicher-Computerarchitekturen

Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Hintergrund.- Kapitel 3: BDD-Optimierung und Approximation: A Multi-Criteria Approach.- Kapitel 4: Synthese für Logic-in-Memory Computing mit RRAM.- Kapitel 5: Kompilierung und Wear Le0veling für programmierbare Logic-in-Memory (PLiM) Architektur.- Kapitel 6: Schlussfolgerungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 119
Originaltitel: In-Memory Computing
Inhalt: xiii
119 S.
40 s/w Illustr.
119 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783031228780
ISBN-10: 3031228782
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 978-3-031-22878-0
Einband: Gebunden
Autor: Shirinzadeh, Saeideh
Drechsler, Rolf
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer International Publishing AG
Springer Vieweg
Abbildungen: XIII, 119 S. 40 Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Saeideh Shirinzadeh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2023
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 125797219
Über den Autor

Saeideh Shirinzadeh erwarb den B.Sc. (2010) und M.Sc. (2012) in Elektrotechnik an der Universität von Guilan, Iran.am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur der Universität Bremen, Deutschland, ab. Aktuell arbeitet Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und am Fraunhofer ISI.Ihre Forschungsinteressen umfassen Logiksynthese, In-Memory-Computing, Mehrzieloptimierung und evolutionäre Berechnungen.

Rolf Drechsler erhielt das Diplom und den Dr. Phil. Nat. in Informatik an der J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland, in den Jahren 1992 und 1995. Von 1995 bis 2000 war er am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und von 2000 bis 2001 in der Abteilung Corporate Technology der Siemens AG in München tätig. Seit Oktober 2001 ist er an der Universität Bremen, Bremen, Deutschland, wo er derzeit als ordentlicher Professor und Leiter der Gruppe für Rechnerarchitektur am Institut für Informatik tätig ist. Seit 2011 ist er zusätzlich Leiter der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen. Seine aktuellen Forschungsinteressen umfassen die Entwicklung und den Entwurf von Datenstrukturen und Algorithmen mit einem Schwerpunkt auf Schaltungs- und Systementwurf. Er ist ein IEEE Fellow.

Zusammenfassung

Präsentiert einen umfassenden Syntheseablauf für das aufkommende Feld der Logik im Speicher

Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Speicher-Computerarchitekturen

Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Hintergrund.- Kapitel 3: BDD-Optimierung und Approximation: A Multi-Criteria Approach.- Kapitel 4: Synthese für Logic-in-Memory Computing mit RRAM.- Kapitel 5: Kompilierung und Wear Le0veling für programmierbare Logic-in-Memory (PLiM) Architektur.- Kapitel 6: Schlussfolgerungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 119
Originaltitel: In-Memory Computing
Inhalt: xiii
119 S.
40 s/w Illustr.
119 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783031228780
ISBN-10: 3031228782
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 978-3-031-22878-0
Einband: Gebunden
Autor: Shirinzadeh, Saeideh
Drechsler, Rolf
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer International Publishing AG
Springer Vieweg
Abbildungen: XIII, 119 S. 40 Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Saeideh Shirinzadeh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2023
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 125797219
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte