Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In der Schule
Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule
Taschenbuch von Ludwig Stecher (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Basis von ¿ für Nordrhein-Westfalen repräsentativen ¿ Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen.
Auf der Basis von ¿ für Nordrhein-Westfalen repräsentativen ¿ Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen.
Über den Autor
Dr. Sabine Maschke ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Prof. Dr. Ludwig Stecher ist Professor für Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Auf der Basis von - für Nordrhein-Westfalen repräsentativen - Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen. Von Bedeutung sind dabei die Beziehungen zwischen den SchülerInnen sowie zwischen SchülerInnen und LehrerInnen, die zugleich das schulische ,Klima' widerspiegeln.
Inhaltsverzeichnis
Schulleben.- Was man tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein.- Sozialklima - die Beziehungen zwischen den SchülerInnen.- Sozialklima - das Verhältnis zu den LehrerInnen.- Die Klasse macht einen Unterschied.- Lernemotionen.- Die persönliche Ordnung erwünschter Fähigkeiten und Fertigkeiten.- SchülerInnen-Strategien.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783810037404
ISBN-10: 3810037400
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024186
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stecher, Ludwig
Maschke, Sabine
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Ludwig Stecher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2010
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 102572182
Über den Autor
Dr. Sabine Maschke ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Prof. Dr. Ludwig Stecher ist Professor für Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Auf der Basis von - für Nordrhein-Westfalen repräsentativen - Studien legt dieser Band das Innenleben von Schule aus der Perspektive von SchülerInnen der 4. bis 12. Jahrgangstufe frei. In Befragungen, Gruppendiskussionen und Aufsätzen wird in den Blick genommen, wie die SchülerInnen Schule erleben, was ihnen am Schulleben gefällt und worunter sie in der Schule leiden, was man als SchülerIn tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein, welche Emotionen sich mit dem Lernen verbinden und welche Strategien SchülerInnen im Laufe ihres schulischen Lebens ausbilden, um gut durch die Schule zu kommen. Von Bedeutung sind dabei die Beziehungen zwischen den SchülerInnen sowie zwischen SchülerInnen und LehrerInnen, die zugleich das schulische ,Klima' widerspiegeln.
Inhaltsverzeichnis
Schulleben.- Was man tun muss, um in der Klasse beliebt zu sein.- Sozialklima - die Beziehungen zwischen den SchülerInnen.- Sozialklima - das Verhältnis zu den LehrerInnen.- Die Klasse macht einen Unterschied.- Lernemotionen.- Die persönliche Ordnung erwünschter Fähigkeiten und Fertigkeiten.- SchülerInnen-Strategien.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783810037404
ISBN-10: 3810037400
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024186
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stecher, Ludwig
Maschke, Sabine
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Ludwig Stecher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2010
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 102572182
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte