Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Johann Heinrich Voß prägte mit seinen Übersetzungen das Homer-Bild der deutschen Leser. Er schuf die weithin akzeptierten deutschen Fassungen der homerischen Epen »Ilias« und »Odyssee«, die inzwischen längst kanonisch geworden sind. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet. In späteren Auflagen war es sein Bestreben, sich dem griechischen Original wieder stärker anzunähern als in seinen Erstfassungen. Diesem jahrzehntelangen Ringen um den besten »deutschen Homer« wird in dieser Ausgabe Rechnung getragen: Sie bietet erstmals wieder seit 1821 den Text der fünften Auflage, der letzten zu Voß' Lebzeiten erschienenen. Im Sinne der authentischen Wiedergabe des ungewöhnlichen Sprachduktus wurde auf eine orthographische Modernisierung bewusst [...] je einem eigenen Nachwort beleuchten der Gräzist Ernst Heitsch und der Germanist Günter Häntzschel die Epen Homers und ihre Übersetzungen aus Voß' Hand.
Johann Heinrich Voß prägte mit seinen Übersetzungen das Homer-Bild der deutschen Leser. Er schuf die weithin akzeptierten deutschen Fassungen der homerischen Epen »Ilias« und »Odyssee«, die inzwischen längst kanonisch geworden sind. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet. In späteren Auflagen war es sein Bestreben, sich dem griechischen Original wieder stärker anzunähern als in seinen Erstfassungen. Diesem jahrzehntelangen Ringen um den besten »deutschen Homer« wird in dieser Ausgabe Rechnung getragen: Sie bietet erstmals wieder seit 1821 den Text der fünften Auflage, der letzten zu Voß' Lebzeiten erschienenen. Im Sinne der authentischen Wiedergabe des ungewöhnlichen Sprachduktus wurde auf eine orthographische Modernisierung bewusst [...] je einem eigenen Nachwort beleuchten der Gräzist Ernst Heitsch und der Germanist Günter Häntzschel die Epen Homers und ihre Übersetzungen aus Voß' Hand.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Reclam Bibliothek
Inhalt: 1006 S.
ISBN-13: 9783150107775
ISBN-10: 3150107776
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Lesebändchen
Einband: Gebunden
Autor: Homer
Übersetzung: Voß, Johann Heinrich
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 198 x 133 x 43 mm
Von/Mit: Homer
Erscheinungsdatum: 01.10.2010
Gewicht: 0,805 kg
Artikel-ID: 101029110

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13