Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Koloss
Gedichte
Taschenbuch von Sylvia Plath
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 11. Februar 1963 begeht Sylvia Plath Selbstmord, sie ist 30 Jahre alt. Ihr Nachlass: Tagebücher, längere Prosa, Lyrik, ein beeindruckendes Werk. Heute ist sie die berühmteste amerikanische Dichterin des 20. Jahrhunderts.


50 Jahre nach ihrem Tod erscheint nun, erstmals in deutscher Übersetzung und in einer zweisprachigen Ausgabe,
Der Koloss
- Sylvia Plath' einziger Gedichtband zu Lebzeiten und ihre erste Buchveröffentlichung überhaupt. Was auch immer man über die große Ausbruchskünstlerin zu wissen glaubt, aus dem Nachlass, den späteren Erzählungen ihrer Weggefährten oder den unzähligen Biographien: Hier legt sie zum ersten Mal literarisch Zeugnis ab. Hier fängt alles an.

Der Koloss
ist ein Buch der Verwandlungen, seine Verse erzählen von einer Welt, die düster ist und voller Sehnsucht, in der zwischen Irrenhaus, Mythos und Märchen eine Frau um unangetastete Identität ringt. Die Geburtsstunde einer Ikone.
Am 11. Februar 1963 begeht Sylvia Plath Selbstmord, sie ist 30 Jahre alt. Ihr Nachlass: Tagebücher, längere Prosa, Lyrik, ein beeindruckendes Werk. Heute ist sie die berühmteste amerikanische Dichterin des 20. Jahrhunderts.


50 Jahre nach ihrem Tod erscheint nun, erstmals in deutscher Übersetzung und in einer zweisprachigen Ausgabe,
Der Koloss
- Sylvia Plath' einziger Gedichtband zu Lebzeiten und ihre erste Buchveröffentlichung überhaupt. Was auch immer man über die große Ausbruchskünstlerin zu wissen glaubt, aus dem Nachlass, den späteren Erzählungen ihrer Weggefährten oder den unzähligen Biographien: Hier legt sie zum ersten Mal literarisch Zeugnis ab. Hier fängt alles an.

Der Koloss
ist ein Buch der Verwandlungen, seine Verse erzählen von einer Welt, die düster ist und voller Sehnsucht, in der zwischen Irrenhaus, Mythos und Märchen eine Frau um unangetastete Identität ringt. Die Geburtsstunde einer Ikone.
Über den Autor

Die Dichterin Sylvia Plath, geboren 1932 in Boston, verheiratet mit dem Dichter Ted Hughes, wurde nach ihrem Selbstmord 1963 in London mit dem Roman Die Glasglocke und dem Gedichtband Ariel zu einer internationalen Ikone der Frauenbewegung.

Zusammenfassung
  • »Die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation.«
    John Updike
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: 163 S.
ISBN-13: 9783518243763
ISBN-10: 3518243764
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plath, Sylvia
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Sylvia Plath
Erscheinungsdatum: 05.03.2024
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 128669864
Über den Autor

Die Dichterin Sylvia Plath, geboren 1932 in Boston, verheiratet mit dem Dichter Ted Hughes, wurde nach ihrem Selbstmord 1963 in London mit dem Roman Die Glasglocke und dem Gedichtband Ariel zu einer internationalen Ikone der Frauenbewegung.

Zusammenfassung
  • »Die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation.«
    John Updike
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: 163 S.
ISBN-13: 9783518243763
ISBN-10: 3518243764
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plath, Sylvia
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Sylvia Plath
Erscheinungsdatum: 05.03.2024
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 128669864
Warnhinweis