Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hybris - oder: Die Emotion der Vernunft
Taschenbuch von Günther Bittner
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Die Gedanken sind frei", sagt das Volkslied. Für die moderne Wissenschaft hingegen ist das Denken nur dazu da, Informationen zu verarbeiten und Probleme zu lösen. Hier wird der Versuch unternommen, die Konzeption vom Denken im umfassenderen Sinn wieder herzustellen: Gedanken werden als Ausgeburten des Fühlens dargestellt, die sich "auskristallisieren". Wo sie sich aber zu einem reinen emotionslosen Denken emanzipieren wollen, verliert dieses seinen Kompass und wird anfällig für Hybris. Wie dies sich im Lauf der Menschheitsgeschichte - im Untergrund geleitet von einem Allmachtsgefühl - von Anfängen in der neolithischen Revolution bis zu den Wissenschaften von heute vollzogen hat: das wird zumindest bruchstückweise vergegenwärtigt. Wohin führt dieses abgehobene, scheinbar emotionslose Denken? Sind wir wirklich die Götter des 21. Jahrhunderts - oder doch nur "Prothesengötter" (Sigmund Freud)?
"Die Gedanken sind frei", sagt das Volkslied. Für die moderne Wissenschaft hingegen ist das Denken nur dazu da, Informationen zu verarbeiten und Probleme zu lösen. Hier wird der Versuch unternommen, die Konzeption vom Denken im umfassenderen Sinn wieder herzustellen: Gedanken werden als Ausgeburten des Fühlens dargestellt, die sich "auskristallisieren". Wo sie sich aber zu einem reinen emotionslosen Denken emanzipieren wollen, verliert dieses seinen Kompass und wird anfällig für Hybris. Wie dies sich im Lauf der Menschheitsgeschichte - im Untergrund geleitet von einem Allmachtsgefühl - von Anfängen in der neolithischen Revolution bis zu den Wissenschaften von heute vollzogen hat: das wird zumindest bruchstückweise vergegenwärtigt. Wohin führt dieses abgehobene, scheinbar emotionslose Denken? Sind wir wirklich die Götter des 21. Jahrhunderts - oder doch nur "Prothesengötter" (Sigmund Freud)?
Über den Autor
Günther Bittner ist Professor (em.) an der Universität Würzburg sowie Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783826081545
ISBN-10: 3826081544
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bittner, Günther
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 226 x 138 x 12 mm
Von/Mit: Günther Bittner
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 127699439
Über den Autor
Günther Bittner ist Professor (em.) an der Universität Würzburg sowie Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783826081545
ISBN-10: 3826081544
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bittner, Günther
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 226 x 138 x 12 mm
Von/Mit: Günther Bittner
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 127699439
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte