Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hybrid, flexibel und vernetzt?
Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen von digitalen Lernumgebungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Taschenbuch von Stephan Witzel (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band ist eine Auswahl von derzeit praktizierten Online/Hybrid-Formaten und deren didaktische Grundlegung in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung. Gefragt wir danach, welche Erfahrungen und konkreten Angebote bzw. didaktischen Überlegungen den Ruf nach verstärkter flexibler Online-Lehre rahmen. Dabei sollen einerseits Praxisbeispiele, Materialien und Handlungsanleitungen im Mittelpunkt stehen, zum anderen soll der wissenschaftliche Diskurs über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und auch die Grenzen derartiger Lehr- und Lernformen erweitert werden. Vor allem aus didaktischer Sicht ist hier zu klären, ob und wie dies mit den derzeitigen Formaten einzulösen ist und ob das zutrifft, was vielerorts behauptet wird: ¿The learning is equivalent, regardless the mode.¿
Der Band ist eine Auswahl von derzeit praktizierten Online/Hybrid-Formaten und deren didaktische Grundlegung in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung. Gefragt wir danach, welche Erfahrungen und konkreten Angebote bzw. didaktischen Überlegungen den Ruf nach verstärkter flexibler Online-Lehre rahmen. Dabei sollen einerseits Praxisbeispiele, Materialien und Handlungsanleitungen im Mittelpunkt stehen, zum anderen soll der wissenschaftliche Diskurs über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und auch die Grenzen derartiger Lehr- und Lernformen erweitert werden. Vor allem aus didaktischer Sicht ist hier zu klären, ob und wie dies mit den derzeitigen Formaten einzulösen ist und ob das zutrifft, was vielerorts behauptet wird: ¿The learning is equivalent, regardless the mode.¿
Über den Autor
Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor am Institut für Bildungs- und Erziehungswissenschaften der Universität Graz.

Stephan Witzel ist Leiter der Weiterbildungsorganisation der Universität Graz.

Zusammenfassung
Der Band ist eine Bestandaufnahme von derzeit praktizierten Online/Hybrid-Formaten und deren didaktische Grundlegung in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung. Gefragt wir danach, welche Erfahrungen, ,Modelle' oder konkreten Angebote bzw. didaktischen Überlegungen den Ruf nach verstärkter hybrider Lehre rahmen. Dabei sollen einerseits Praxisbeispiele, Materialien und Handlungsanleitungen im Mittelpunkt stehen, zum anderen soll der wissenschaftliche Diskurs über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und auch Grenzen hybrider Lehr- und Lernformen vorangetrieben werden. Vor allem aus didaktischer Sicht ist hier zu klären, ob dies mit den derzeitigen Formaten einzulösen ist und ob das zutrifft, was vielerorts behauptet wird: "The learning is equivalent, regardless the mode."
Inhaltsverzeichnis
Flexible Weiterbildungen für ErwachsenenbildnerInnen - Beispiele, Erfahrungen, Grenzen von MOOCS in der EB.- Eine systematische Reflexion hybrid-flexibler Lehre am Beispiel des Universitätslehrgangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung.- Digital gestütztes Lehren und Lernen - Strategieentwicklung und Implementierung. Am Beispiel der österreichischen Volkshochschulen.- Inverse Blended Learning: Integration von Online-Kursen für Viele in der Weiterbildung.- Erwünschtheit und Angemessenheit digitaler Hilfsmittel in der Weierbildung: Chancen, Nutzenpotenziale und Risiken digitalisierter und automatisierter Lernassistenzsysteme.- Vom Homo hapticus zum Homo digitus: Wie kann professionelle Weiterbildung auch in Zeiten der Digitalisierung berühren?- In wie weit rechtfertigt der in der Corona-Krise gegebene "Lieferdruck für digitale Lehrformate" das Aushebeln aller Aspekte gediegener Lehre?.- Die Bedeutung der Haltung von Lehrenden für die Akzeptanz und Umsetzung hybrider Lernformate in der Erwachsenen- und Weiterbildung.- Lehr-Lern-Settings auf Distanz - Chancen und Herausforderungen digitaler Hochschullehre.- Chancen und Herausforderungen in der Umsetzung von kompakten virtuellen Weiterbildungsformaten.- Möglichkeiten hybrider Lehr- und Lernformen in der Weiterbildung.- Feedback in der Kultur der Digitalität.- Universitäre Lehrkompetenzentwicklung digital - ein multizyklisches Format.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Doing Higher Education
Inhalt: XX
276 S.
25 s/w Illustr.
276 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658372033
ISBN-10: 3658372036
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37203-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Witzel, Stephan
Egger, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Egger/Stephan Witzel
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Doing Higher Education
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Witzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 121286939
Über den Autor
Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor am Institut für Bildungs- und Erziehungswissenschaften der Universität Graz.

Stephan Witzel ist Leiter der Weiterbildungsorganisation der Universität Graz.

Zusammenfassung
Der Band ist eine Bestandaufnahme von derzeit praktizierten Online/Hybrid-Formaten und deren didaktische Grundlegung in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung. Gefragt wir danach, welche Erfahrungen, ,Modelle' oder konkreten Angebote bzw. didaktischen Überlegungen den Ruf nach verstärkter hybrider Lehre rahmen. Dabei sollen einerseits Praxisbeispiele, Materialien und Handlungsanleitungen im Mittelpunkt stehen, zum anderen soll der wissenschaftliche Diskurs über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und auch Grenzen hybrider Lehr- und Lernformen vorangetrieben werden. Vor allem aus didaktischer Sicht ist hier zu klären, ob dies mit den derzeitigen Formaten einzulösen ist und ob das zutrifft, was vielerorts behauptet wird: "The learning is equivalent, regardless the mode."
Inhaltsverzeichnis
Flexible Weiterbildungen für ErwachsenenbildnerInnen - Beispiele, Erfahrungen, Grenzen von MOOCS in der EB.- Eine systematische Reflexion hybrid-flexibler Lehre am Beispiel des Universitätslehrgangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung.- Digital gestütztes Lehren und Lernen - Strategieentwicklung und Implementierung. Am Beispiel der österreichischen Volkshochschulen.- Inverse Blended Learning: Integration von Online-Kursen für Viele in der Weiterbildung.- Erwünschtheit und Angemessenheit digitaler Hilfsmittel in der Weierbildung: Chancen, Nutzenpotenziale und Risiken digitalisierter und automatisierter Lernassistenzsysteme.- Vom Homo hapticus zum Homo digitus: Wie kann professionelle Weiterbildung auch in Zeiten der Digitalisierung berühren?- In wie weit rechtfertigt der in der Corona-Krise gegebene "Lieferdruck für digitale Lehrformate" das Aushebeln aller Aspekte gediegener Lehre?.- Die Bedeutung der Haltung von Lehrenden für die Akzeptanz und Umsetzung hybrider Lernformate in der Erwachsenen- und Weiterbildung.- Lehr-Lern-Settings auf Distanz - Chancen und Herausforderungen digitaler Hochschullehre.- Chancen und Herausforderungen in der Umsetzung von kompakten virtuellen Weiterbildungsformaten.- Möglichkeiten hybrider Lehr- und Lernformen in der Weiterbildung.- Feedback in der Kultur der Digitalität.- Universitäre Lehrkompetenzentwicklung digital - ein multizyklisches Format.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Doing Higher Education
Inhalt: XX
276 S.
25 s/w Illustr.
276 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658372033
ISBN-10: 3658372036
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37203-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Witzel, Stephan
Egger, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Egger/Stephan Witzel
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Doing Higher Education
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Witzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 121286939
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte