Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Humanisierung der Arbeit
Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, Technologischer und Humanitärer Ziele
Taschenbuch von Klaus-Jürgen Herbert (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
rasche drucktechnische Abwicklung der Publikation. HARTMUT KREIKEBAUM v Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen XI Verzeichnis der Abkiirzungen .............................................................. . XV Aufbau des Buches '" ....................................................................... .
rasche drucktechnische Abwicklung der Publikation. HARTMUT KREIKEBAUM v Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen XI Verzeichnis der Abkiirzungen .............................................................. . XV Aufbau des Buches '" ....................................................................... .
Inhaltsverzeichnis
Aufbau des Buches.- I Probleme und Tendenzen einer Humanisierung der Arbeit.- A. Grundlagen.- B. Geschichtlicher Rückblick.- C. Inhalt und Gegenstand der Arbeitshumanisierung.- D. Die Entwicklung von Humanisierungskonzepten in ausgewählten Ländern.- E. Zusammenfassung.- II Einflußgrößen der Humanisierung.- A. Interessenorientierte Ansatzpunkte einer humanen Arbeitsgestaltung.- B. Der Einfluß der technologischen Entwicklung auf die Arbeitshumanisierung.- C. Zusammenfassung.- III Die Neuen Formen der Arbeitsgestaltung.- A. Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation.- B. Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung.- C. Die Gestaltung der Arbeitsumwelt.- D. Zusammenfassung.- IV Das Arbeitsschutzsystem in der Bundesrepublik Deutschland.- A. Der gesetzliche Arbeitsschutz.- B. Der autonome Arbeitsschutz.- C. Zusammenfassung.- V Die betriebswirtschaftliche Problematik einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit.- A. Die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen, technologischen und humanitären Zielen.- B. Humanisierung der Arbeit und Wirtschaftlichkeit.- C. Humanisierung und Organisation.- D. Humanisierung der Arbeit, Innovation und Wettbewerb.- E. Zusammenfassung.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783409191043
ISBN-10: 3409191046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herbert, Klaus-Jürgen
Kreikebaum, Hartmut
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Klaus-Jürgen Herbert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 104575928
Inhaltsverzeichnis
Aufbau des Buches.- I Probleme und Tendenzen einer Humanisierung der Arbeit.- A. Grundlagen.- B. Geschichtlicher Rückblick.- C. Inhalt und Gegenstand der Arbeitshumanisierung.- D. Die Entwicklung von Humanisierungskonzepten in ausgewählten Ländern.- E. Zusammenfassung.- II Einflußgrößen der Humanisierung.- A. Interessenorientierte Ansatzpunkte einer humanen Arbeitsgestaltung.- B. Der Einfluß der technologischen Entwicklung auf die Arbeitshumanisierung.- C. Zusammenfassung.- III Die Neuen Formen der Arbeitsgestaltung.- A. Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation.- B. Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung.- C. Die Gestaltung der Arbeitsumwelt.- D. Zusammenfassung.- IV Das Arbeitsschutzsystem in der Bundesrepublik Deutschland.- A. Der gesetzliche Arbeitsschutz.- B. Der autonome Arbeitsschutz.- C. Zusammenfassung.- V Die betriebswirtschaftliche Problematik einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit.- A. Die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen, technologischen und humanitären Zielen.- B. Humanisierung der Arbeit und Wirtschaftlichkeit.- C. Humanisierung und Organisation.- D. Humanisierung der Arbeit, Innovation und Wettbewerb.- E. Zusammenfassung.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783409191043
ISBN-10: 3409191046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herbert, Klaus-Jürgen
Kreikebaum, Hartmut
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Klaus-Jürgen Herbert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 104575928
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte