Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Homosexuelle Frauen und Männer gehören bis heute zu den oft vergessenen Opfern des Nationalsozialismus. Über ihr Schicksal, ihre Verfolgung und ihren Alltag ist wenig bekannt. Günter Grau legt hier seine umfassende und akribisch edierte Sammlung von Dokumenten zur Homosexuellenverfolgung vor und einen Bericht von Claudia Schoppmann über die Situation lesbischer Frauen.
Homosexuelle Frauen und Männer gehören bis heute zu den oft vergessenen Opfern des Nationalsozialismus. Über ihr Schicksal, ihre Verfolgung und ihren Alltag ist wenig bekannt. Günter Grau legt hier seine umfassende und akribisch edierte Sammlung von Dokumenten zur Homosexuellenverfolgung vor und einen Bericht von Claudia Schoppmann über die Situation lesbischer Frauen.
Über den Autor
Dr. Günter Grau, geboren 1940, Studium der Volkswirtschaft und Psychologie; Sexualwissenschaftler an der Charité in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783596159734
ISBN-10: 3596159733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Grau, Günter
Herausgeber: Günter Grau
Auflage: 3. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 26 mm
Von/Mit: Günter Grau
Erscheinungsdatum: 01.01.2004
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 102545950

Ähnliche Produkte

Taschenbuch