Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Homeoffice und die Entgrenzung von Arbeit. Welche Auswirkungen hat die alternierende Teleheimarbeit?
Taschenbuch von David Gehrke
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die heutige Gesellschaft sieht sich mit einer wachsenden Ambivalenz zwischen zwei Sphären konfrontiert: dem Arbeitsalltag sowie dem Privatleben. Durch die Corona-Pandemie arbeitet plötzlich die Mehrheit in Deutschland von zu Hause aus. Doch wo ist im Homeoffice noch der Unterschied zwischen Arbeit und Privatleben?

David Gehrke setzt sich mit einem neuen Phänomen der Teleheimarbeit auseinander. Mithilfe der Entgrenzungstheorie erklärt er Arbeitsformen, die abseits der regulären Arbeitszeit freiwillig stattfinden. Dabei geht er auch auf den grundsätzlichen Strukturwandel ein, den Arbeit in den letzten Jahren durchlaufen hat.

Seine Publikation schlägt eine Brücke zwischen dem Konzept der Entgrenzung sowie dem Phänomen der Teleheimarbeit. Hierfür hat Gehrke Interviews mit alternierenden Teleheimarbeitern geführt, um Entgrenzungsprozesse während, aber auch abseits ihrer Arbeit von zu Hause kennenzulernen. So deckt Gehrke das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben sowie die Auswirkungen von Homeoffice auf.

Aus dem Inhalt:
- Work-Life-Balance;
- Fordismus;
- Taylorismus;
- Berufsleben;
- Digitalisierung;
- Arbeitssoziologie
Die heutige Gesellschaft sieht sich mit einer wachsenden Ambivalenz zwischen zwei Sphären konfrontiert: dem Arbeitsalltag sowie dem Privatleben. Durch die Corona-Pandemie arbeitet plötzlich die Mehrheit in Deutschland von zu Hause aus. Doch wo ist im Homeoffice noch der Unterschied zwischen Arbeit und Privatleben?

David Gehrke setzt sich mit einem neuen Phänomen der Teleheimarbeit auseinander. Mithilfe der Entgrenzungstheorie erklärt er Arbeitsformen, die abseits der regulären Arbeitszeit freiwillig stattfinden. Dabei geht er auch auf den grundsätzlichen Strukturwandel ein, den Arbeit in den letzten Jahren durchlaufen hat.

Seine Publikation schlägt eine Brücke zwischen dem Konzept der Entgrenzung sowie dem Phänomen der Teleheimarbeit. Hierfür hat Gehrke Interviews mit alternierenden Teleheimarbeitern geführt, um Entgrenzungsprozesse während, aber auch abseits ihrer Arbeit von zu Hause kennenzulernen. So deckt Gehrke das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben sowie die Auswirkungen von Homeoffice auf.

Aus dem Inhalt:
- Work-Life-Balance;
- Fordismus;
- Taylorismus;
- Berufsleben;
- Digitalisierung;
- Arbeitssoziologie
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783960958451
ISBN-10: 3960958455
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehrke, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: David Gehrke
Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 118538151
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783960958451
ISBN-10: 3960958455
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehrke, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: David Gehrke
Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 118538151
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte