Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese klare und umfassende Studie zur deutschen Aufklärungsphilosophie ist zugleich die Darstellung einer Epoche und ihres Selbstverständnisses. Dabei wird klar: Aufklärung ist keine Aufgabe, der man sich stellen kann oder auch nicht; sondern Aufklärung ist das Grundthema des Denkens.
Diese klare und umfassende Studie zur deutschen Aufklärungsphilosophie ist zugleich die Darstellung einer Epoche und ihres Selbstverständnisses. Dabei wird klar: Aufklärung ist keine Aufgabe, der man sich stellen kann oder auch nicht; sondern Aufklärung ist das Grundthema des Denkens.
Über den Autor
Werner Schneiders, Professor für Philosophie, lehrte bis 1999 an der Universität Münster. Er war Präsident der Deutschen und ist Mitglied des Vorstandes der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Philosophie der Aufklärung.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783787309931
ISBN-10: 3787309934
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneiders, Werner
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1990.
Hersteller: Felix Meiner Verlag
Meiner, Felix, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Meiner Felix Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, vertrieb@meiner.de
Maße: 229 x 154 x 14 mm
Von/Mit: Werner Schneiders
Erscheinungsdatum: 01.01.1990
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 102521641

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch