Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische Jubiläen
Zwischen historischer Identitätsstiftung und geschichtskultureller Reflexion
Buch von Christine Gundermann (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nicht nur Geschichte im Allgemeinen boomt, sondern vor allem auch die zyklische Auseinandersetzung mit ihr. Jubiläen, Erinnerungsjahre und Jahrestage sind daher eine der wichtigsten Triebfedern für die öffentliche Beschäftigung mit Geschichte. Sie thematisieren Geschichte als Ressource historischer Identitätsbildung. Die gegenwärtige Jubiläumskultur ist dabei aus verschiedenen historischen Praktiken und Traditionen entstanden und durch ganz unterschiedliche Geschichtskulturen beeinflusst worden. Im Fokus dieses Bandes stehen die gesellschaftlichen Deutungen in Form von Praktiken, Ritualen und kommunikativen Regeln, wie sie sich in Jubiläen und Gedenktagen zeigen.
Nicht nur Geschichte im Allgemeinen boomt, sondern vor allem auch die zyklische Auseinandersetzung mit ihr. Jubiläen, Erinnerungsjahre und Jahrestage sind daher eine der wichtigsten Triebfedern für die öffentliche Beschäftigung mit Geschichte. Sie thematisieren Geschichte als Ressource historischer Identitätsbildung. Die gegenwärtige Jubiläumskultur ist dabei aus verschiedenen historischen Praktiken und Traditionen entstanden und durch ganz unterschiedliche Geschichtskulturen beeinflusst worden. Im Fokus dieses Bandes stehen die gesellschaftlichen Deutungen in Form von Praktiken, Ritualen und kommunikativen Regeln, wie sie sich in Jubiläen und Gedenktagen zeigen.
Über den Autor
Christine Gundermann ist Junior-Professorin für Public History an der Universität zu Köln. Sie verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Public History, zu Comics als Teil der Geschichtskultur und der deutschen und niederländischen Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert.
Habbo Knoch ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichte der politischen Gewalt, des nationalsozialistischen Herrschafts- und Lagersystems sowie der Repräsentationen und kollektiven Erinnerung von Gewaltverbrechen nach 1945.
Holger Thünemann ist Professor für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichtskultur an der WWU Münster. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichtskultur, der geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung und der historischen Lehr- und Lernforschung.
Inhaltsverzeichnis

Historische Jubiläen - historische Identitätsbildung - geschichtskulturelle Reflexion - Nationale, internationale und didaktische Perspektiven

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 276
Reihe: Geschichtsdidaktik diskursiv ¿ Public History und Historisches Denken
ISBN-13: 9783631860816
ISBN-10: 3631860811
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Gundermann, Christine
Thünemann, Holger
Knoch, Habbo
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Geschichtsdidaktik diskursiv ¿ Public History und Historisches Denken
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Christine Gundermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2022
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 121996432
Über den Autor
Christine Gundermann ist Junior-Professorin für Public History an der Universität zu Köln. Sie verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Public History, zu Comics als Teil der Geschichtskultur und der deutschen und niederländischen Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert.
Habbo Knoch ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichte der politischen Gewalt, des nationalsozialistischen Herrschafts- und Lagersystems sowie der Repräsentationen und kollektiven Erinnerung von Gewaltverbrechen nach 1945.
Holger Thünemann ist Professor für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichtskultur an der WWU Münster. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichtskultur, der geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung und der historischen Lehr- und Lernforschung.
Inhaltsverzeichnis

Historische Jubiläen - historische Identitätsbildung - geschichtskulturelle Reflexion - Nationale, internationale und didaktische Perspektiven

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 276
Reihe: Geschichtsdidaktik diskursiv ¿ Public History und Historisches Denken
ISBN-13: 9783631860816
ISBN-10: 3631860811
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Gundermann, Christine
Thünemann, Holger
Knoch, Habbo
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Geschichtsdidaktik diskursiv ¿ Public History und Historisches Denken
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Christine Gundermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2022
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 121996432
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte