Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herzklappenerkrankungen
Version 2021
Broschüre von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese neue und aktualisierte ESC-Leitlinie ist die deutsche Adaptation der "2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease".
Seit der Veröffentlichung der vorherigen Version der Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen (VHD) im Jahr 2017 haben sich wichtige neue Erkenntnisse ergeben, die eine Überarbeitung der Empfehlungen erforderlich machten.

Zu den neuen Aspekten dieser Leitlinie gehören folgende Themen:

. Epidemiologie - nicht-invasive Bewertung - Definitionen des Schweregrades der sekundären Mitralklappeninsuffizienz (MKI) - antithrombotische Therapie - Risikostratifizierung für den Zeitpunkt des Eingriffs - Ergebnisse und Indikationen des Eingriffs
. Neu auch: Rheumatische und degenerative Mitralklappenstenose
. Zu jeder Klappenerkrankung werden neben Diagnostik und Therapie auch relevante Besonderheiten bei speziellen Patientengruppen, Indikationen zur Intervention und die nötigen Verlaufskontrollen aufgezeigt

Des Weiteren gibt es:

. Kapitel zu kombinierten und multiplen Klappenerkrankungen, zum Management bei nicht-kardialen Operationen sowie vor und während einer Schwangerschaft
. Viele detaillierte Diagnostik- und Therapie-Algorithmen zum Management der verschiedenen Klappenerkrankungen
Diese neue und aktualisierte ESC-Leitlinie ist die deutsche Adaptation der "2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease".
Seit der Veröffentlichung der vorherigen Version der Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen (VHD) im Jahr 2017 haben sich wichtige neue Erkenntnisse ergeben, die eine Überarbeitung der Empfehlungen erforderlich machten.

Zu den neuen Aspekten dieser Leitlinie gehören folgende Themen:

. Epidemiologie - nicht-invasive Bewertung - Definitionen des Schweregrades der sekundären Mitralklappeninsuffizienz (MKI) - antithrombotische Therapie - Risikostratifizierung für den Zeitpunkt des Eingriffs - Ergebnisse und Indikationen des Eingriffs
. Neu auch: Rheumatische und degenerative Mitralklappenstenose
. Zu jeder Klappenerkrankung werden neben Diagnostik und Therapie auch relevante Besonderheiten bei speziellen Patientengruppen, Indikationen zur Intervention und die nötigen Verlaufskontrollen aufgezeigt

Des Weiteren gibt es:

. Kapitel zu kombinierten und multiplen Klappenerkrankungen, zum Management bei nicht-kardialen Operationen sowie vor und während einer Schwangerschaft
. Viele detaillierte Diagnostik- und Therapie-Algorithmen zum Management der verschiedenen Klappenerkrankungen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 80
Reihe: ESC/DGK Pocket-Leitlinien
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783898623322
ISBN-10: 3898623327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2332
Einband: Geheftet
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Auflage: 3. Auflage Version 2021
Hersteller: Boerm Bruckmeier
B”rm Bruckmeier Verlag GmbH
Maße: 151 x 108 x 7 mm
Von/Mit: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Erscheinungsdatum: 21.06.2022
Gewicht: 0,078 kg
preigu-id: 121333629
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 80
Reihe: ESC/DGK Pocket-Leitlinien
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783898623322
ISBN-10: 3898623327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2332
Einband: Geheftet
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Auflage: 3. Auflage Version 2021
Hersteller: Boerm Bruckmeier
B”rm Bruckmeier Verlag GmbH
Maße: 151 x 108 x 7 mm
Von/Mit: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Erscheinungsdatum: 21.06.2022
Gewicht: 0,078 kg
preigu-id: 121333629
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte