Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellung von mehr Chancengerechtigkeit am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe
Handlungsbedarfe und -optionen aus Sicht Sozialer Arbeit
Taschenbuch von Katharina Werner
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche sozialen Benachteiligungen werden durch einen Übergang in ein selektives Schulwesen gestärkt? Wie chancengerecht ist Schule im Übergang? Was muss für mehr Fairness neu bedacht und entsprechend geändert werden? Insbesondere die soziale Herkunft darf nicht mehr an (zukünftige) Bildungserfolge geknüpft werden. In diesem Buch wird unterschiedlichen und nicht ausschließlich schulischen Problemlagen nachgespürt, um vielschichtige Lösungsmöglichkeiten zu generieren, welche vor allem einen sanfteren und schülerorientierten Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe anbieten. Sofern dieser Übergang weiterhin Bestand hat, erscheint es gewinnbringend, sich die Rolle der Schulsozialarbeit anzusehen. Eigens für mehr Chancengerechtigkeit eingerichtet, obliegt auch sie der Reproduktion von Benachteiligungen. Neben mittlerweile historischen, jedoch konsequent weiter geführten politischen Fehlentscheidungen im Bildungssystem und dem allgemein eher unreflektierten Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen der meisten Mitarbeitenden an Schule wird im Rahmen von ebenfalls historischen Schulhierarchien das Dilemma der recht neuen Schulsozialarbeit ganz deutlich.
Welche sozialen Benachteiligungen werden durch einen Übergang in ein selektives Schulwesen gestärkt? Wie chancengerecht ist Schule im Übergang? Was muss für mehr Fairness neu bedacht und entsprechend geändert werden? Insbesondere die soziale Herkunft darf nicht mehr an (zukünftige) Bildungserfolge geknüpft werden. In diesem Buch wird unterschiedlichen und nicht ausschließlich schulischen Problemlagen nachgespürt, um vielschichtige Lösungsmöglichkeiten zu generieren, welche vor allem einen sanfteren und schülerorientierten Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe anbieten. Sofern dieser Übergang weiterhin Bestand hat, erscheint es gewinnbringend, sich die Rolle der Schulsozialarbeit anzusehen. Eigens für mehr Chancengerechtigkeit eingerichtet, obliegt auch sie der Reproduktion von Benachteiligungen. Neben mittlerweile historischen, jedoch konsequent weiter geführten politischen Fehlentscheidungen im Bildungssystem und dem allgemein eher unreflektierten Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen der meisten Mitarbeitenden an Schule wird im Rahmen von ebenfalls historischen Schulhierarchien das Dilemma der recht neuen Schulsozialarbeit ganz deutlich.
Über den Autor

Katharina Werner hat mehrere Jahre als Erzieherin im Kindergarten gearbeitet sowie Soziale Arbeit studiert. Siewar mehrere Jahre praktisch im Team Sozialpädagogik an Schulen in unterschiedlichen Schulklassen sowohl im Primar- als auch im Sekundarbereich tätig. Aktuell wechselt sie in das Lehramt.

Inhaltsverzeichnis
Der Fehler liegt im System: Die soziale Selektion von der Primar - zur Sekundarstufe.- Zur Semantik und Problemdarstellung.- Herausforderungen für die Chancengerechtigkeit beim Übergang zwischen Primar- und Sekundarstufe.-Handlungsbedarfe und -optionen aus Sicht Sozialer Arbeit.- Resümee und Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: BestMasters
Inhalt: xii
97 S.
ISBN-13: 9783658408190
ISBN-10: 3658408197
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Katharina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Katharina Werner
Erscheinungsdatum: 23.02.2023
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 126494792
Über den Autor

Katharina Werner hat mehrere Jahre als Erzieherin im Kindergarten gearbeitet sowie Soziale Arbeit studiert. Siewar mehrere Jahre praktisch im Team Sozialpädagogik an Schulen in unterschiedlichen Schulklassen sowohl im Primar- als auch im Sekundarbereich tätig. Aktuell wechselt sie in das Lehramt.

Inhaltsverzeichnis
Der Fehler liegt im System: Die soziale Selektion von der Primar - zur Sekundarstufe.- Zur Semantik und Problemdarstellung.- Herausforderungen für die Chancengerechtigkeit beim Übergang zwischen Primar- und Sekundarstufe.-Handlungsbedarfe und -optionen aus Sicht Sozialer Arbeit.- Resümee und Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: BestMasters
Inhalt: xii
97 S.
ISBN-13: 9783658408190
ISBN-10: 3658408197
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Katharina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Katharina Werner
Erscheinungsdatum: 23.02.2023
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 126494792
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte