Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herrmann Gerson
Das erste Berliner Modekaufhaus
Taschenbuch von Gesa Kessemeier
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Modehaus Herrmann Gerson ist ein Mythos der Berliner Konfektion. Seinen Zeitgenossen galt es als "das geschmackvollste, großartigste und bedeutendste Manufakturwarengeschäft in Deutschland". Erstmals werden nun detaillierte Einblicke in das Firmen- und Familienleben der Gersons in den Jahren 1836 bis 1889 gewährt. Den Leser erwartet eine mode- und zeitgeschichtliche Reise in die faszinierende Welt der neu entstehenden Kaufhauskultur des 19. Jahrhunderts, die Berliner Konfektion und das Alltagsleben im ersten, 1848/49 zu diesem Zweck erbauten Modekaufhaus Deutschlands. Ebenso spannend sind die Blicke in das Privatleben der Gersons und ihre Freundschaften zu anderen Größen der Textilbranche wie zu den Familien Liebermann, den Seidenfabrikanten Meyer oder den Israels vom späteren Kaufhaus N. Israel.
Das Modehaus Herrmann Gerson ist ein Mythos der Berliner Konfektion. Seinen Zeitgenossen galt es als "das geschmackvollste, großartigste und bedeutendste Manufakturwarengeschäft in Deutschland". Erstmals werden nun detaillierte Einblicke in das Firmen- und Familienleben der Gersons in den Jahren 1836 bis 1889 gewährt. Den Leser erwartet eine mode- und zeitgeschichtliche Reise in die faszinierende Welt der neu entstehenden Kaufhauskultur des 19. Jahrhunderts, die Berliner Konfektion und das Alltagsleben im ersten, 1848/49 zu diesem Zweck erbauten Modekaufhaus Deutschlands. Ebenso spannend sind die Blicke in das Privatleben der Gersons und ihre Freundschaften zu anderen Größen der Textilbranche wie zu den Familien Liebermann, den Seidenfabrikanten Meyer oder den Israels vom späteren Kaufhaus N. Israel.
Über den Autor
Mode- und Zeithistorikerin, Ausstellungskuratorin. Promotion zu Mode und Frauenbildern der 1920er Jahre. Mitarbeit an zahlreichen mode- und kulturhistorischen Ausstellungen ("Uli Richter", "Geraubte Mitte").
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 86
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: 86 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783955651510
ISBN-10: 3955651517
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kessemeier, Gesa
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Maße: 155 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Gesa Kessemeier
Erscheinungsdatum: 15.05.2016
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 104043757
Über den Autor
Mode- und Zeithistorikerin, Ausstellungskuratorin. Promotion zu Mode und Frauenbildern der 1920er Jahre. Mitarbeit an zahlreichen mode- und kulturhistorischen Ausstellungen ("Uli Richter", "Geraubte Mitte").
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 86
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: 86 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783955651510
ISBN-10: 3955651517
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kessemeier, Gesa
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Maße: 155 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Gesa Kessemeier
Erscheinungsdatum: 15.05.2016
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 104043757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte