Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Führer durch das Herrenhaus und Bürgerschloss Bredeneek will aufmerksam machen auf die vielen großen und kleinen auffälligen, zum Teil aber auch unauffälligen, verborgenen Eindrücke, die auf einem Rundgang begegnen und darauf warten, beachtet zu werden. Das Schloss selbst liegt nördlich von Preetz in der Gemeinde Lehmkuhlen. Es ist ein Herrenhaus im Stil des Neoklassizismus, das in den Jahren 1898-1902 seine heutige Form erhielt. Als herausragendes Kulturdenkmal steht es unter Denkmalschutz. Mit seinen überwiegend sanierten 2700 qm Nutzfläche und dem 6 ha großen Park mit repräsentativem altem Baumbestand hat das Schloss ein großes und besonderes Potential für eine multifunktionale Nutzung. Die zentrale im Jugendstil gestaltet Haupthalle mit tonnengewölbtem Oberlicht und der "Kaulbachsaal" mit Kolossalgemälden aus dem Leben Kaiser Karls des Großen bieten zusammen mit den weiteren repräsentativen Räumen eine besondere Atmosphäre.
Dieser Führer durch das Herrenhaus und Bürgerschloss Bredeneek will aufmerksam machen auf die vielen großen und kleinen auffälligen, zum Teil aber auch unauffälligen, verborgenen Eindrücke, die auf einem Rundgang begegnen und darauf warten, beachtet zu werden. Das Schloss selbst liegt nördlich von Preetz in der Gemeinde Lehmkuhlen. Es ist ein Herrenhaus im Stil des Neoklassizismus, das in den Jahren 1898-1902 seine heutige Form erhielt. Als herausragendes Kulturdenkmal steht es unter Denkmalschutz. Mit seinen überwiegend sanierten 2700 qm Nutzfläche und dem 6 ha großen Park mit repräsentativem altem Baumbestand hat das Schloss ein großes und besonderes Potential für eine multifunktionale Nutzung. Die zentrale im Jugendstil gestaltet Haupthalle mit tonnengewölbtem Oberlicht und der "Kaulbachsaal" mit Kolossalgemälden aus dem Leben Kaiser Karls des Großen bieten zusammen mit den weiteren repräsentativen Räumen eine besondere Atmosphäre.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783967171044
ISBN-10: 3967171043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Semlies, Peter
Hersteller: Husum Druck
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, D-25813 Husum, gpsr@verlagsgruppe.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 206 x 144 x 11 mm
Von/Mit: Peter Semlies
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 122450381

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch