Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hermeneutischer Positivismus und dialektischer Essentialismus Vilfredo Paretos
Taschenbuch von Gert Albert
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vilfredo Paretos allgemeine Soziologie kann als Transformation philosophischer Standpunkte in eine soziologische Handlungs- und Ordnungstheorie verstanden werden. Zum einen stellt sich seine Handlungstheorie als materiale Transformation seines philosophischen Positivismus dar, enthält dabei aber eine verstehende Komponente. Formal bestimmt ist seine Handlungs- und Ordnungstheorie hingegen durch einen dialektischen Essentialismus, der mit den positivistischen Theorieanteilen in ein Spannungsverhältnis gerät. Vor diesem Hintergrund wird der theoriegeschichtlich unterschätzte Ansatz Paretos rekonstruiert und kausal durchsichtig gemacht.
Vilfredo Paretos allgemeine Soziologie kann als Transformation philosophischer Standpunkte in eine soziologische Handlungs- und Ordnungstheorie verstanden werden. Zum einen stellt sich seine Handlungstheorie als materiale Transformation seines philosophischen Positivismus dar, enthält dabei aber eine verstehende Komponente. Formal bestimmt ist seine Handlungs- und Ordnungstheorie hingegen durch einen dialektischen Essentialismus, der mit den positivistischen Theorieanteilen in ein Spannungsverhältnis gerät. Vor diesem Hintergrund wird der theoriegeschichtlich unterschätzte Ansatz Paretos rekonstruiert und kausal durchsichtig gemacht.
Über den Autor
Dr. Gert Albert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Zusammenfassung
Vilfredo Paretos allgemeine Soziologie kann als Transformation philosophischer Standpunkte in eine soziologische Handlungs- und Ordnungstheorie verstanden werden. Zum einen stellt sich seine Handlungstheorie als materiale Transformation seines philosophischen Positivismus dar, enthält dabei aber eine verstehende Komponente. Formal bestimmt ist seine Handlungs- und Ordnungstheorie hingegen durch einen dialektischen Essentialismus, der mit den positivistischen Theorieanteilen in ein Spannungsverhältnis gerät.

Vor diesem Hintergrund rekonstruiert Gert Albert den wirkungsgeschichtlich unterschätzten Ansatz Paretos. Er behandelt dabei drei zentrale Aspekte dieser Theoriekonzeption: Philosophie und Wissenschaftstheorie, Handlungstheorie und Rationalitätskonzeption, Ordnungs- bzw. Elitetheorie. Die Rekonstruktion der Handlungstheorie bietet eine Zusammenschau der bisher nur separat behandelten Teile; die demokratiekritische Stoßrichtung der Elitetheorie wird auf ihre positivistisch-essentialistische Grundlage zurückgeführt.
Inhaltsverzeichnis
I. Paretos philosophischer Positivismus.- 1. Epistemologie.- 2. Wissenschaftsphilosophie.- 3. Sprachphilosophie, Ontologie, Ethik.- 4. Methodologie.- 5. Fazit.- II. Paretos hermeneutischer Positivismus.- 6. Erkenntnistheoriegeladenheit.- 7. Handlungstheorie.- 8. Internalismus und Externalismus.- 9. Fazit.- III. Paretos dialektischer Essentialismus.- 10. Essentialismus.- 11. Essentialistische Handlungstheorie.- 12. Essentialistische Ordnungstheorie.- 13. Dialektische Elitenzirkulation.- 14. Fazit.- 15. Schlussbemerkung und Ausblick.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 286 S.
14 s/w Illustr.
286 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783531144733
ISBN-10: 3531144731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albert, Gert
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Gert Albert
Erscheinungsdatum: 23.02.2005
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102419749
Über den Autor
Dr. Gert Albert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Zusammenfassung
Vilfredo Paretos allgemeine Soziologie kann als Transformation philosophischer Standpunkte in eine soziologische Handlungs- und Ordnungstheorie verstanden werden. Zum einen stellt sich seine Handlungstheorie als materiale Transformation seines philosophischen Positivismus dar, enthält dabei aber eine verstehende Komponente. Formal bestimmt ist seine Handlungs- und Ordnungstheorie hingegen durch einen dialektischen Essentialismus, der mit den positivistischen Theorieanteilen in ein Spannungsverhältnis gerät.

Vor diesem Hintergrund rekonstruiert Gert Albert den wirkungsgeschichtlich unterschätzten Ansatz Paretos. Er behandelt dabei drei zentrale Aspekte dieser Theoriekonzeption: Philosophie und Wissenschaftstheorie, Handlungstheorie und Rationalitätskonzeption, Ordnungs- bzw. Elitetheorie. Die Rekonstruktion der Handlungstheorie bietet eine Zusammenschau der bisher nur separat behandelten Teile; die demokratiekritische Stoßrichtung der Elitetheorie wird auf ihre positivistisch-essentialistische Grundlage zurückgeführt.
Inhaltsverzeichnis
I. Paretos philosophischer Positivismus.- 1. Epistemologie.- 2. Wissenschaftsphilosophie.- 3. Sprachphilosophie, Ontologie, Ethik.- 4. Methodologie.- 5. Fazit.- II. Paretos hermeneutischer Positivismus.- 6. Erkenntnistheoriegeladenheit.- 7. Handlungstheorie.- 8. Internalismus und Externalismus.- 9. Fazit.- III. Paretos dialektischer Essentialismus.- 10. Essentialismus.- 11. Essentialistische Handlungstheorie.- 12. Essentialistische Ordnungstheorie.- 13. Dialektische Elitenzirkulation.- 14. Fazit.- 15. Schlussbemerkung und Ausblick.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 286 S.
14 s/w Illustr.
286 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783531144733
ISBN-10: 3531144731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albert, Gert
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Gert Albert
Erscheinungsdatum: 23.02.2005
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102419749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte