Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie. Regulae theologiae
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Niederberger und Miriam Pahlsmeier
Buch von Alanus ab Insulis
Sprache: Deutsch , Latein

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die "Regeln der Theologie" des Alain von Lille (gest. 1202/03) sind einer der einflussreichsten wissenschaftstheoretischen und ontologischen Texte aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. In Reaktion auf die wissenschaftliche Transformation der sieben freien Künste sowie der Ethik und des Naturwissens und unter Bezug auf neu zugängliche antike und arabische Quellen entwickelt Alain im berühmten Prolog der Regeln ein axiomatisches Modell von Wissenschaft. Dieses Modell wendet er in logisch miteinander verbundenen Lehrsätzen auf die philosophische Theologie an und rekonstruiert sie auf diesem Weg systematisch in der Form einer neoplatonischen Ontologie. Der Text belegt anschaulich die Veränderungen im Selbstverständnis des westlichen Mittelalters, die zur Herausbildung der Universitäten und in der Philosophie zum "zweiten Anfang der Metaphysik" führen.
Die "Regeln der Theologie" des Alain von Lille (gest. 1202/03) sind einer der einflussreichsten wissenschaftstheoretischen und ontologischen Texte aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. In Reaktion auf die wissenschaftliche Transformation der sieben freien Künste sowie der Ethik und des Naturwissens und unter Bezug auf neu zugängliche antike und arabische Quellen entwickelt Alain im berühmten Prolog der Regeln ein axiomatisches Modell von Wissenschaft. Dieses Modell wendet er in logisch miteinander verbundenen Lehrsätzen auf die philosophische Theologie an und rekonstruiert sie auf diesem Weg systematisch in der Form einer neoplatonischen Ontologie. Der Text belegt anschaulich die Veränderungen im Selbstverständnis des westlichen Mittelalters, die zur Herausbildung der Universitäten und in der Philosophie zum "zweiten Anfang der Metaphysik" führen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783451287091
ISBN-10: 3451287099
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Alanus ab Insulis
Übersetzung: Pahlsmeier, Miriam
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Abbildungen: 0
Maße: 220 x 142 x 24 mm
Von/Mit: Alanus ab Insulis
Erscheinungsdatum: 10.12.2009
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101561415
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783451287091
ISBN-10: 3451287099
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Alanus ab Insulis
Übersetzung: Pahlsmeier, Miriam
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Abbildungen: 0
Maße: 220 x 142 x 24 mm
Von/Mit: Alanus ab Insulis
Erscheinungsdatum: 10.12.2009
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101561415
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte