Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herausforderungen im Reorganisationsmanagement
Theorievergleich, Kritik, Fallstudie
Taschenbuch von Clemens Rissbacher
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Clemens Rissbacher zeigt, wie sich das ständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens.
Clemens Rissbacher zeigt, wie sich das ständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens.
Ãœber den Autor
Dr. Clemens Rissbacher promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Albrecht Becker am Lehrstuhl für Management Accounting der Universität Innsbruck. Er ist Universitätsassistent bei Univ.-Prof. Dr. Bernhard Güntert am Lehrstuhl für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen der Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Technik und Informatik in Hall in Tirol, Österreich.
Zusammenfassung
Organisationen sind offenbar mit einem Paradoxon konfrontiert: Einerseits ist eine stabile soziale Ordnung Voraussetzung für die Existenz von Organisationen, andererseits liegt gerade in der Leugnung dieser Stabilität ihr Potential, sich an neue Gegebenheiten anzupassen.

Clemens Rissbacher untersucht den organisatorischen Wandel, das Spannungsfeld zwischen stabiler und veränderungsfähiger Ordnung, und zeigt, wie sich das beständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens. Die empirischen Daten belegen, wie durch das Zusammenspiel von nachahmendem und schöpferischem Handeln der Organisationsmitglieder das Werden von Organisationen ständig neu konstituiert wird.
Inhaltsverzeichnis
Organisationaler Wandel: Bestandsaufnahme der Literatur.- Das Werden der Sozialen Ordnung.- Fallstudie: Geplanter Wandel in der Transport AG43 bzw. Die Werdende Ordnung der Transport AG.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: x
193 S.
ISBN-13: 9783835006287
ISBN-10: 3835006282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rissbacher, Clemens
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Wirtschaftswissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Clemens Rissbacher
Erscheinungsdatum: 13.02.2007
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 102129344
Ãœber den Autor
Dr. Clemens Rissbacher promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Albrecht Becker am Lehrstuhl für Management Accounting der Universität Innsbruck. Er ist Universitätsassistent bei Univ.-Prof. Dr. Bernhard Güntert am Lehrstuhl für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen der Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Technik und Informatik in Hall in Tirol, Österreich.
Zusammenfassung
Organisationen sind offenbar mit einem Paradoxon konfrontiert: Einerseits ist eine stabile soziale Ordnung Voraussetzung für die Existenz von Organisationen, andererseits liegt gerade in der Leugnung dieser Stabilität ihr Potential, sich an neue Gegebenheiten anzupassen.

Clemens Rissbacher untersucht den organisatorischen Wandel, das Spannungsfeld zwischen stabiler und veränderungsfähiger Ordnung, und zeigt, wie sich das beständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens. Die empirischen Daten belegen, wie durch das Zusammenspiel von nachahmendem und schöpferischem Handeln der Organisationsmitglieder das Werden von Organisationen ständig neu konstituiert wird.
Inhaltsverzeichnis
Organisationaler Wandel: Bestandsaufnahme der Literatur.- Das Werden der Sozialen Ordnung.- Fallstudie: Geplanter Wandel in der Transport AG43 bzw. Die Werdende Ordnung der Transport AG.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: x
193 S.
ISBN-13: 9783835006287
ISBN-10: 3835006282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rissbacher, Clemens
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Wirtschaftswissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Clemens Rissbacher
Erscheinungsdatum: 13.02.2007
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 102129344
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte