Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chronobiologie im Personalmanagement
Wissen, wie Mitarbeiter ticken
Taschenbuch von Michael Wieden
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.
Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.
Über den Autor
Michael Wieden ist selbstständiger Unternehmensberater, seit 2012 externer Wirtschaftsförderer für die Stadt Bad Kissingen und Initiator des einzigartigen Projektes "ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie". Er hält hierzu im In- und Ausland Vorträge und ist seit 2014 Mitglied des Arbeitskreises "Zeitgerechte Stadt" der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.
Zusammenfassung
Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.
Inhaltsverzeichnis
Megatrends der Zukunft.- Chronobiologie - Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer.- Echte Work-Life-Balance.- Sommerzeit.- Leisure Sickness - wenn Freizeit krank macht.- Die Wissensgesellschaft.- Die neue Generation "HR-Manager" und Fuhrungskräfte.- ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie.- 10-Punkte - Der Chronocheck.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xv
209 S.
ISBN-13: 9783658093549
ISBN-10: 3658093544
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09354-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieden, Michael
Auflage: 2. akt. und überarbeitete Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Michael Wieden
Erscheinungsdatum: 17.02.2016
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104044006
Über den Autor
Michael Wieden ist selbstständiger Unternehmensberater, seit 2012 externer Wirtschaftsförderer für die Stadt Bad Kissingen und Initiator des einzigartigen Projektes "ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie". Er hält hierzu im In- und Ausland Vorträge und ist seit 2014 Mitglied des Arbeitskreises "Zeitgerechte Stadt" der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.
Zusammenfassung
Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.
Inhaltsverzeichnis
Megatrends der Zukunft.- Chronobiologie - Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer.- Echte Work-Life-Balance.- Sommerzeit.- Leisure Sickness - wenn Freizeit krank macht.- Die Wissensgesellschaft.- Die neue Generation "HR-Manager" und Fuhrungskräfte.- ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie.- 10-Punkte - Der Chronocheck.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xv
209 S.
ISBN-13: 9783658093549
ISBN-10: 3658093544
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09354-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieden, Michael
Auflage: 2. akt. und überarbeitete Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Michael Wieden
Erscheinungsdatum: 17.02.2016
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104044006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte