Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herausforderung Zukunft
Technischer Fortschritt und Globalisierung
Taschenbuch von Michael F. Jischa
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
Über den Autor

Michael F. Jischa, geboren 1937 in Hamburg, lernte, forschte und lehrte an den Universitäten Karlsruhe, Berlin (TU), Bochum, Essen und Clausthal in den Bereichen Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechanik, Technikbewertung und Nachhaltigkeitsmanagement. Gastprofessuren an Universitäten in Haifa (Technion), Marseille, Shanghai und Danzig. Emeritierung März 2002. Er ist u. a. Mitglied im Kuratorium des Energieforschungszentrums Niedersachsen und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.

Zusammenfassung
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
Inhaltsverzeichnis
Menschheitsgeschichte und Umwelt oder Wie weit haben wir es gebracht?.- Wachstum, Rückkopplung und Vernetzung oder Wir leben in einer komplexen Welt.- Bevölkerungsdynamik oder Die demografische Falle.- Energie, Sinnbild des Fortschritts oder Energiesysteme im Übergang.- Unsere Umwelt oder Ruinieren wir unsere Erde und uns selbst?.- Endliche Ressourcen oder Plündern wir unseren Planeten?.- Die Dritte Welt und wir oder Ist Entwicklungshilfe eine tödliche Hilfe?.- Das Konzept der Nachhaltigkeit oder Vom Leitbild zur Umsetzung.- Die Dynamik des technischen Fortschritts oder Ist Technik unser Schicksal?.- Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft oder Die digitale Revolution und ihre Folgen.- Globalisierung: Lösung oder Problem? oder Gewinner und Verlierer.- Herausforderungen im 21. Jahrhundert oder Zwischen Anarchie und Global Governance.- Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xii
280 S.
55 s/w Illustr.
280 S. 55 Abb.
ISBN-13: 9783642418853
ISBN-10: 3642418856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jischa, Michael F.
Auflage: 2. Aufl. 2005. Nachdruck 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Michael F. Jischa
Erscheinungsdatum: 29.11.2013
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 105547048
Über den Autor

Michael F. Jischa, geboren 1937 in Hamburg, lernte, forschte und lehrte an den Universitäten Karlsruhe, Berlin (TU), Bochum, Essen und Clausthal in den Bereichen Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechanik, Technikbewertung und Nachhaltigkeitsmanagement. Gastprofessuren an Universitäten in Haifa (Technion), Marseille, Shanghai und Danzig. Emeritierung März 2002. Er ist u. a. Mitglied im Kuratorium des Energieforschungszentrums Niedersachsen und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.

Zusammenfassung
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
Inhaltsverzeichnis
Menschheitsgeschichte und Umwelt oder Wie weit haben wir es gebracht?.- Wachstum, Rückkopplung und Vernetzung oder Wir leben in einer komplexen Welt.- Bevölkerungsdynamik oder Die demografische Falle.- Energie, Sinnbild des Fortschritts oder Energiesysteme im Übergang.- Unsere Umwelt oder Ruinieren wir unsere Erde und uns selbst?.- Endliche Ressourcen oder Plündern wir unseren Planeten?.- Die Dritte Welt und wir oder Ist Entwicklungshilfe eine tödliche Hilfe?.- Das Konzept der Nachhaltigkeit oder Vom Leitbild zur Umsetzung.- Die Dynamik des technischen Fortschritts oder Ist Technik unser Schicksal?.- Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft oder Die digitale Revolution und ihre Folgen.- Globalisierung: Lösung oder Problem? oder Gewinner und Verlierer.- Herausforderungen im 21. Jahrhundert oder Zwischen Anarchie und Global Governance.- Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xii
280 S.
55 s/w Illustr.
280 S. 55 Abb.
ISBN-13: 9783642418853
ISBN-10: 3642418856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jischa, Michael F.
Auflage: 2. Aufl. 2005. Nachdruck 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Michael F. Jischa
Erscheinungsdatum: 29.11.2013
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 105547048
Warnhinweis