Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sportbiologie
Lehrbuch für Sportlehrer und Trainer
Taschenbuch von Schönholzer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Sportbiologie handelt es sich offensichtlich um ein Zweifaches: um den Sport und um die Biologie. Was ist Sport? Was ist Biologie? Was haben beide miteinander zu tun? Das vorliegende Lehrbuch wurde vorerst für die Bedürfnisse des Studien­ lehrganges für Sportlehrer der Eidgenössischen Turn- und Sportschule (ETS) Magglingen geschaffen. Im Verlaufe dieses zweijährigen Lehrganges erfährt der angehende Sportlehrer, was Sport ist. Sein Bild wird fur jeden einzelnen geprägt, vordergründig durch die tägliche praktische Betätigung, darüber hinaus durch die Beiträge verschiedener theoretischer Fächer. Eine nähere Definition des Sportes an dieser Stelle erübrigt sich somit. Biologie heisst Lebenskunde oder Lehre vom Leben [bios (gr.) =Leben, logos (gr.) = Wort]. Im Gegensatz zur allgemeinen Biologie, die auch das tierische und das pflanzliche Leben betrachtet, befasst sich die Sportbiologie naturgernäss allein mit dem Leben des Menschen. Sie ist die Lehre vom Leben des Menschen in bezug auf den Sport. Es geht also um das Leben des Menschen. Der lebende Mensch ist nicht zuletzt erkennbar als «bewegter Mensch», als Mensch, der bewegt wird und der sich bewegt. Er wird bewegt durch das, was von aussen auf ihn ein­ dringt und durch das, was aus seinem Ionern emporsteigt (Emotionen). Indem er sich bewegt, handelt er, und als handelnder Mensch drückt er Erfahrenes und Erlebtes aus: so wird Bewegung zum Ausdruck. Andererseits ist Bewegung natürlich das Ergebnis von biologischen Vor­ gängen, die sich auf der Ebene der Muskulatur mit Hilfe des passiven Anteils des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke) auswirken.
Bei der Sportbiologie handelt es sich offensichtlich um ein Zweifaches: um den Sport und um die Biologie. Was ist Sport? Was ist Biologie? Was haben beide miteinander zu tun? Das vorliegende Lehrbuch wurde vorerst für die Bedürfnisse des Studien­ lehrganges für Sportlehrer der Eidgenössischen Turn- und Sportschule (ETS) Magglingen geschaffen. Im Verlaufe dieses zweijährigen Lehrganges erfährt der angehende Sportlehrer, was Sport ist. Sein Bild wird fur jeden einzelnen geprägt, vordergründig durch die tägliche praktische Betätigung, darüber hinaus durch die Beiträge verschiedener theoretischer Fächer. Eine nähere Definition des Sportes an dieser Stelle erübrigt sich somit. Biologie heisst Lebenskunde oder Lehre vom Leben [bios (gr.) =Leben, logos (gr.) = Wort]. Im Gegensatz zur allgemeinen Biologie, die auch das tierische und das pflanzliche Leben betrachtet, befasst sich die Sportbiologie naturgernäss allein mit dem Leben des Menschen. Sie ist die Lehre vom Leben des Menschen in bezug auf den Sport. Es geht also um das Leben des Menschen. Der lebende Mensch ist nicht zuletzt erkennbar als «bewegter Mensch», als Mensch, der bewegt wird und der sich bewegt. Er wird bewegt durch das, was von aussen auf ihn ein­ dringt und durch das, was aus seinem Ionern emporsteigt (Emotionen). Indem er sich bewegt, handelt er, und als handelnder Mensch drückt er Erfahrenes und Erlebtes aus: so wird Bewegung zum Ausdruck. Andererseits ist Bewegung natürlich das Ergebnis von biologischen Vor­ gängen, die sich auf der Ebene der Muskulatur mit Hilfe des passiven Anteils des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke) auswirken.
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen
Inhalt: 216 S.
40 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
216 S. 41 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783764310431
ISBN-10: 376431043X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönholzer
Albonico
Weiss
Auflage: 1978
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Schönholzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1978
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 105281724
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen
Inhalt: 216 S.
40 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
216 S. 41 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783764310431
ISBN-10: 376431043X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönholzer
Albonico
Weiss
Auflage: 1978
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Schönholzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1978
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 105281724
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte