Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hellas und das große Ganze
Die alten Griechen in »Weltgeschichten« zwischen Geschichtswissenschaft, Buchverlagen und historischer Bildung
Buch von Uwe Walter
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vier Zeitschnitte (Kaiserreich, Nationalsozialismus, 1960er Jahre, 1970er Jahre), fünf verschiedene Werke, sechs Autoren: "Hellas und das große Ganze" entfaltet ein weites Panorama von deutschsprachigen Erzählungen der antiken griechischen Geschichte von den Anfängen bis Alexander, die in sehr verschiedenen Weltgeschichten ihr Publikum fanden. Von der Fachwelt kritisch beäugt, zugleich gern mit lukrativen Beiträgen beschickt, spiegeln diese Darstellungen nicht nur einen jeweiligen Forschungsstand oder eine Vorstellung, was als "allgemeinverständlich" gelten mochte. Vielmehr waren sie Produkte einer komplexen Akteurskonstellation aus geschäftstüchtigen Verlagsrepräsentanten, ambitionierten Herausgebern, engagierten oder bloß routinierten Autoren und einer kaum greifbaren Leserschaft. Neben Schulbüchern prägten solche Werke das Geschichtsbild von Generationen. Ihre Beiträge bildeten einen "Zeitgeist" ab, loteten aber auch Spielräume aus. Und schließlich wurde in ihnen, umstellt von Zwängen und Konventionen, immer wieder ausgehandelt, was "Weltgeschichte" sei und welchen Platz die Alten Griechen in ihr einnehmen.
Vier Zeitschnitte (Kaiserreich, Nationalsozialismus, 1960er Jahre, 1970er Jahre), fünf verschiedene Werke, sechs Autoren: "Hellas und das große Ganze" entfaltet ein weites Panorama von deutschsprachigen Erzählungen der antiken griechischen Geschichte von den Anfängen bis Alexander, die in sehr verschiedenen Weltgeschichten ihr Publikum fanden. Von der Fachwelt kritisch beäugt, zugleich gern mit lukrativen Beiträgen beschickt, spiegeln diese Darstellungen nicht nur einen jeweiligen Forschungsstand oder eine Vorstellung, was als "allgemeinverständlich" gelten mochte. Vielmehr waren sie Produkte einer komplexen Akteurskonstellation aus geschäftstüchtigen Verlagsrepräsentanten, ambitionierten Herausgebern, engagierten oder bloß routinierten Autoren und einer kaum greifbaren Leserschaft. Neben Schulbüchern prägten solche Werke das Geschichtsbild von Generationen. Ihre Beiträge bildeten einen "Zeitgeist" ab, loteten aber auch Spielräume aus. Und schließlich wurde in ihnen, umstellt von Zwängen und Konventionen, immer wieder ausgehandelt, was "Weltgeschichte" sei und welchen Platz die Alten Griechen in ihr einnehmen.
Über den Autor
Prof. Dr. Uwe Walter ist Universitätsprofessor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Geschichte an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Sie waren Blickfang in der Bibliothek, Speicher gediegener Bildung - und doch sind ein- und mehrbändige "Weltgeschichten" aus dem 20. Jahrhundert bislang kaum untersucht worden. Das Buch schlägt hier eine erste Schneise.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Studien zur Alten Geschichte
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783949189722
ISBN-10: 3949189726
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010475
Einband: Gebunden
Autor: Walter, Uwe
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 7 Abbildungen
Maße: 232 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Uwe Walter
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 127088462
Über den Autor
Prof. Dr. Uwe Walter ist Universitätsprofessor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Geschichte an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Sie waren Blickfang in der Bibliothek, Speicher gediegener Bildung - und doch sind ein- und mehrbändige "Weltgeschichten" aus dem 20. Jahrhundert bislang kaum untersucht worden. Das Buch schlägt hier eine erste Schneise.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Studien zur Alten Geschichte
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783949189722
ISBN-10: 3949189726
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010475
Einband: Gebunden
Autor: Walter, Uwe
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 7 Abbildungen
Maße: 232 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Uwe Walter
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 127088462
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte