Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Studien zur rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung der griechischen Frau im griechisch-römischen Ägypten
Buch von Iza Bie¿u¿ska
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch untersucht die rechtliche und wirtschaftliche Lage der griechischen Frauen in dem Ägypten, das durch die Eroberung Alexanders des Großen zu einem Teil der griechischsprachigen Welt geworden war. Es fragt nach dem Verhältnis der Griechinnen zu den einheimischen Ägypterinnen sowie nach ihrer freieren Stellung im Vergleich zu den Frauen des griechischen Mutterlandes.
Das Buch war eine im Jahr 1939 gedruckte Magisterarbeit an der Universität Warschau, wurde jedoch durch den fast gleichzeitig ausgebrochenen Krieg und während der Verfolgung der Autorin Iza Bie¿üska (1917-1995) durch die deutsche Besatzung fast völlig vernichtet. Auf ihren Wunsch erscheint es jetzt in seiner vorliegenden Form. Trotz der langen Zeit, die seitdem vergangen ist, ist es wegen seiner Qualität nach wie vor nützlich und wurde durch einen bibliographischen Nachtrag ergänzt.
Das vorliegende Buch untersucht die rechtliche und wirtschaftliche Lage der griechischen Frauen in dem Ägypten, das durch die Eroberung Alexanders des Großen zu einem Teil der griechischsprachigen Welt geworden war. Es fragt nach dem Verhältnis der Griechinnen zu den einheimischen Ägypterinnen sowie nach ihrer freieren Stellung im Vergleich zu den Frauen des griechischen Mutterlandes.
Das Buch war eine im Jahr 1939 gedruckte Magisterarbeit an der Universität Warschau, wurde jedoch durch den fast gleichzeitig ausgebrochenen Krieg und während der Verfolgung der Autorin Iza Bie¿üska (1917-1995) durch die deutsche Besatzung fast völlig vernichtet. Auf ihren Wunsch erscheint es jetzt in seiner vorliegenden Form. Trotz der langen Zeit, die seitdem vergangen ist, ist es wegen seiner Qualität nach wie vor nützlich und wurde durch einen bibliographischen Nachtrag ergänzt.
Über den Autor
Prof. Dr. Iza Biezunska (1917-1995) war von 1954 bis zu ihrer Emeritierung 1987 als Ordinaria Leiterin der Abteilung für Alte Geschichte an der Universität in Warschau.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 80
Reihe: Xenia, Bd. 51
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783867648608
ISBN-10: 3867648603
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bie¿u¿ska, Iza
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Xenia, Bd. 51
Maße: 236 x 160 x 12 mm
Von/Mit: Iza Bie¿u¿ska
Erscheinungsdatum: 15.01.2019
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 115043754
Über den Autor
Prof. Dr. Iza Biezunska (1917-1995) war von 1954 bis zu ihrer Emeritierung 1987 als Ordinaria Leiterin der Abteilung für Alte Geschichte an der Universität in Warschau.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 80
Reihe: Xenia, Bd. 51
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783867648608
ISBN-10: 3867648603
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bie¿u¿ska, Iza
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Xenia, Bd. 51
Maße: 236 x 160 x 12 mm
Von/Mit: Iza Bie¿u¿ska
Erscheinungsdatum: 15.01.2019
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 115043754
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte