Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinrich Schliemann's Selbstbiographie
Bis zu seinem Tode vervollständigt
Taschenbuch von Heinrich Schliemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Heinrich Schliemann (1822 - 1890) wurde berühmt als der Entdecker von Troja, Mykene und Tiryns.
Er ist einer der schillerndsten, aber auch umstrittensten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Viel geschmäht wird er wegen seiner Grabungsmethoden; von Seiten der Archäologie wird ihm vielfach vorgeworfen, er habe mit seinen Ausgrabungen mehr zerstört als bewahrt. Doch es ist eine unbestrittene Tatsache, dass jene sensationellen archäologischen Entdeckungen seinem unerschütterlichen Glauben an die Worte Homers, seiner Risikofreudigkeit und vor allem seinem unbändigen Willen zu verdanken sind.
Die Autobiographie wurde nach seinem Tod von seiner Frau Sophie, einer gebürtigen Griechin, vervollständigt.
Heinrich Schliemann (1822 - 1890) wurde berühmt als der Entdecker von Troja, Mykene und Tiryns.
Er ist einer der schillerndsten, aber auch umstrittensten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Viel geschmäht wird er wegen seiner Grabungsmethoden; von Seiten der Archäologie wird ihm vielfach vorgeworfen, er habe mit seinen Ausgrabungen mehr zerstört als bewahrt. Doch es ist eine unbestrittene Tatsache, dass jene sensationellen archäologischen Entdeckungen seinem unerschütterlichen Glauben an die Worte Homers, seiner Risikofreudigkeit und vor allem seinem unbändigen Willen zu verdanken sind.
Die Autobiographie wurde nach seinem Tod von seiner Frau Sophie, einer gebürtigen Griechin, vervollständigt.
Über den Autor
Gerhard Pöllauer, Jahrgang 1962, hat an der Universität Graz das Studium der Archäologie und Alten Geschichte absolviert. Sein Spezialgebiet ist die Matriarchatsforschung; seit über 20 Jahren sind die sagenumwobenen Amazonen zentrales Thema seiner Forschungstätigkeit. Umfangreiche Forschungsreisen sind wesentlicher Bestandteil seiner Recherchetätigkeit. Sie führten bisher in die legendäre Heimat der Amazonen am Fluss Thermodon in der Nordtürkei, auf die nordägäischen Inseln Lemnos, Lesbos und Samothrake, sowie nach Nordafrika. In seinem ersten Buch 'Die verlorene Geschichte der Amazonen' legt er seine Forschungsergebnisse über dieses wehrhafte Frauenvolk dar. Im neuesten Buch 'Geheimnisvolles Lemnos. Die von Frauen beherrschte Insel' enthüllt er die großartige prähistorische Vergangenheit dieser nordägäischen Insel. Er lebt in Klagenfurt, im Süden Österreichs.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783902096418
ISBN-10: 3902096411
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schliemann, Heinrich
Schliemann, Sophie
Redaktion: Pöllauer, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Pöllauer
Hersteller: Books on Demand
P”llauer, Gerhard, Mag.
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich Schliemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2007
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 101900146
Über den Autor
Gerhard Pöllauer, Jahrgang 1962, hat an der Universität Graz das Studium der Archäologie und Alten Geschichte absolviert. Sein Spezialgebiet ist die Matriarchatsforschung; seit über 20 Jahren sind die sagenumwobenen Amazonen zentrales Thema seiner Forschungstätigkeit. Umfangreiche Forschungsreisen sind wesentlicher Bestandteil seiner Recherchetätigkeit. Sie führten bisher in die legendäre Heimat der Amazonen am Fluss Thermodon in der Nordtürkei, auf die nordägäischen Inseln Lemnos, Lesbos und Samothrake, sowie nach Nordafrika. In seinem ersten Buch 'Die verlorene Geschichte der Amazonen' legt er seine Forschungsergebnisse über dieses wehrhafte Frauenvolk dar. Im neuesten Buch 'Geheimnisvolles Lemnos. Die von Frauen beherrschte Insel' enthüllt er die großartige prähistorische Vergangenheit dieser nordägäischen Insel. Er lebt in Klagenfurt, im Süden Österreichs.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783902096418
ISBN-10: 3902096411
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schliemann, Heinrich
Schliemann, Sophie
Redaktion: Pöllauer, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Pöllauer
Hersteller: Books on Demand
P”llauer, Gerhard, Mag.
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich Schliemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2007
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 101900146
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte