Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinrich Heines 'Buch der Lieder'.
Differenzen und die Folgen
Buch von Karin Sousa
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von einer 'Unruhe'-Struktur des Textes, die durch den Gegensatz zwischen dem, was im Sinne von 'Erlebnislyrik' echt bzw. unecht wirkt, und dem, was die Vorstellung von Echtheit als Fiktion herausstellt, zustande kommt, lässt diese differenztheoretische Untersuchung das Buch der Lieder in einem neuen Licht erscheinen: nicht nur als ,Erlebnislyrik' bzw. als kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept 'Erlebnislyrik', sondern darüber hinaus als kritische Auseinandersetzung mit zentralen Bedingungen von Textualität und Autorschaft, mit spezifischen Bedingungen traditioneller Konzepte von Subjektivität, Originalität und Authentizität sowie mit konkreten Bedingungen herkömmlicher Verstehens-, Interpretations- und Reflexionsprozesse. Das dekonstruktive Potenzial des Buches aufzeigend, geht diese Studie nicht zuletzt dem großen "Streit" um die frühe Lyrik Heines auf den Grund.
Ausgehend von einer 'Unruhe'-Struktur des Textes, die durch den Gegensatz zwischen dem, was im Sinne von 'Erlebnislyrik' echt bzw. unecht wirkt, und dem, was die Vorstellung von Echtheit als Fiktion herausstellt, zustande kommt, lässt diese differenztheoretische Untersuchung das Buch der Lieder in einem neuen Licht erscheinen: nicht nur als ,Erlebnislyrik' bzw. als kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept 'Erlebnislyrik', sondern darüber hinaus als kritische Auseinandersetzung mit zentralen Bedingungen von Textualität und Autorschaft, mit spezifischen Bedingungen traditioneller Konzepte von Subjektivität, Originalität und Authentizität sowie mit konkreten Bedingungen herkömmlicher Verstehens-, Interpretations- und Reflexionsprozesse. Das dekonstruktive Potenzial des Buches aufzeigend, geht diese Studie nicht zuletzt dem großen "Streit" um die frühe Lyrik Heines auf den Grund.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: VII
234 S.
ISBN-13: 9783484321311
ISBN-10: 3484321318
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sousa, Karin
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Karin Sousa
Erscheinungsdatum: 30.10.2007
Gewicht: 0,524 kg
Artikel-ID: 102068303
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: VII
234 S.
ISBN-13: 9783484321311
ISBN-10: 3484321318
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sousa, Karin
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Karin Sousa
Erscheinungsdatum: 30.10.2007
Gewicht: 0,524 kg
Artikel-ID: 102068303
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte