Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Die Autorin: Tina Simon wurde in Leipzig geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Jena und Leipzig, anschließend journalistische Arbeit und Tätigkeit als Lektorin und Autorin bei verschiedenen Verlagen. 2000 Promotion zum Rezeptionsverhalten von Künstlern. Seit 1999 lehrt sie neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kulturleistung Lesen - Paradigmenwechsel zur Leserkompetenz - Der Zusammenhang: Autor, Text und Leser - Der Ort des Kunstwerkes - Vergleich der Textdeutungszugänge und -methoden - Zum Beispiel: Günter Kunert - Der Text als Appell und Rekonstruktionsnotwendigkeit - Literaturgeschichte als Lesegeschichte - Der genaue Verlauf leserseitigen Texterschließens.
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 158 S. |
ISBN-13: | 9783631392393 |
ISBN-10: | 3631392397 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 39239 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Simon, Tina |
Herausgeber: | Heide Eilert |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Tina Simon |
Erscheinungsdatum: | 18.09.2003 |
Gewicht: | 0,214 kg |