Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegemonie und Populismus in Putins Russland
Eine Analyse des russischen politischen Diskurses, Global Studies
Taschenbuch von Philipp Casula
Sprache: Deutsch

33,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Casula's analysis is strong in the careful reconstruction of the central ideas that have charactarized the Russian political field under Putin in the 2000s, with a rich repertoire of empirical material.« Martin Müller, The Russian Review, 72/3 (2013) »Casulas hegemonietheoretisch informierter Post-Transition-Ansatz entgeht dem impliziten Normativismus der traditionellen Transitionsforschung und trägt der Ergebnisoffenheit, der Prekarität und der Komplexität politischer Wandlungsprozesse Rechnung.« Marius Hildebrand, Portal für Politikwissenschaft, 24.07.2014 »Philipp Casula [ist] eine lesenswerte, sprachlich sehr ansprechende Arbeit gelungen, deren diskurstheoretischer Rahmen und empirische Ergebnisse ein vielschichtiges und differenziertes Bild von Russland im 21. Jahrhundert zeichnen, das gerade in puncto Demokratie und Russland überzeugende Argumente für diese notwendige, alternative Perspektive zu bisheriger Forschung liefert.« Eva Herschinger, Politische Vierteljahresschrift, 3 (2013) Besprochen in: Osteuropa, 63/7 (2013), Félix Krawatzek Sociologiceskie issledovanija, 8 (2013), Vladimir S. Avdonin
»Casula's analysis is strong in the careful reconstruction of the central ideas that have charactarized the Russian political field under Putin in the 2000s, with a rich repertoire of empirical material.« Martin Müller, The Russian Review, 72/3 (2013) »Casulas hegemonietheoretisch informierter Post-Transition-Ansatz entgeht dem impliziten Normativismus der traditionellen Transitionsforschung und trägt der Ergebnisoffenheit, der Prekarität und der Komplexität politischer Wandlungsprozesse Rechnung.« Marius Hildebrand, Portal für Politikwissenschaft, 24.07.2014 »Philipp Casula [ist] eine lesenswerte, sprachlich sehr ansprechende Arbeit gelungen, deren diskurstheoretischer Rahmen und empirische Ergebnisse ein vielschichtiges und differenziertes Bild von Russland im 21. Jahrhundert zeichnen, das gerade in puncto Demokratie und Russland überzeugende Argumente für diese notwendige, alternative Perspektive zu bisheriger Forschung liefert.« Eva Herschinger, Politische Vierteljahresschrift, 3 (2013) Besprochen in: Osteuropa, 63/7 (2013), Félix Krawatzek Sociologiceskie issledovanija, 8 (2013), Vladimir S. Avdonin
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783837621051
ISBN-10: 3837621057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casula, Philipp
Auflage: 1/2012
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 149 x 24 mm
Von/Mit: Philipp Casula
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 106513882
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783837621051
ISBN-10: 3837621057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casula, Philipp
Auflage: 1/2012
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 149 x 24 mm
Von/Mit: Philipp Casula
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 106513882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte