Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
HAWIK: Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder
Eine Übersicht über Geschichte, Aufbau, Auswertung und Bedeutung in der Gegenwart
Taschenbuch von Stefanie Udema
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Pädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder, kurz HAWIK, hat in der pädagogischen Diagnostik eine große Bedeutung und eine langjährige Tradition. David WECHSLER entwickelte 1939 einen Intelligenztest, der in verschiedensten Abwandlungen weltweite Verbreitung findet und damals wie heute in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis angewandt wird.
In der folgenden Hausarbeit soll zunächst eine Definition des HAWIK-Tests vorgenommen werden, um zu verdeutlichen, was sich hinter der Abkürzung HAWIK verbirgt.
Anschließend wird der Entwickler David WECHSLER und seine Theorie näher erläutert.
Der Hauptteil der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Durchführung sowie mit der Auswertung des Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder.
Im Anschluss daran wird die Weiterentwicklung des HAWIK, genannt HAWIK III, dargestellt. Gemeinsamkeiten als auch wesentliche Unterschiede zu seinem Vorgänger sollen herausgearbeitet werden.
Somit entsteht eine Gesamtdarstellung vom Beginn des HAWIK-Tests über die Entwicklung bis hin zur Gegenwartsbedeutung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Pädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder, kurz HAWIK, hat in der pädagogischen Diagnostik eine große Bedeutung und eine langjährige Tradition. David WECHSLER entwickelte 1939 einen Intelligenztest, der in verschiedensten Abwandlungen weltweite Verbreitung findet und damals wie heute in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis angewandt wird.
In der folgenden Hausarbeit soll zunächst eine Definition des HAWIK-Tests vorgenommen werden, um zu verdeutlichen, was sich hinter der Abkürzung HAWIK verbirgt.
Anschließend wird der Entwickler David WECHSLER und seine Theorie näher erläutert.
Der Hauptteil der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Durchführung sowie mit der Auswertung des Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder.
Im Anschluss daran wird die Weiterentwicklung des HAWIK, genannt HAWIK III, dargestellt. Gemeinsamkeiten als auch wesentliche Unterschiede zu seinem Vorgänger sollen herausgearbeitet werden.
Somit entsteht eine Gesamtdarstellung vom Beginn des HAWIK-Tests über die Entwicklung bis hin zur Gegenwartsbedeutung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638864572
ISBN-10: 363886457X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Udema, Stefanie
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Stefanie Udema
Erscheinungsdatum: 26.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101904259
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638864572
ISBN-10: 363886457X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Udema, Stefanie
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Stefanie Udema
Erscheinungsdatum: 26.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101904259
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte