Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
Band 2: Forschungspraxis
Taschenbuch von Reiner Keller (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
Über den Autor
Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Dr. Andreas Hirseland ist stellvertretender Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg.

Dr. Werner Schneider ist Professor für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.

Dr. Willy Viehöver arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Jacques Guilhaumou, Jürgen Martschukat, Christine Hanke, Sabine Maasen, Anne Waldschmidt, Michael Schwab-Trapp, Reiner Keller, Willy Viehöver, Maarten A. Hajer, Jürgen Gerhards, Thomas Niehr/Karin Böke, Wolfgang Teubert, Thomas Höhne, Margarete Jäger, Claudia Puchta/Stephan Wolff, Rainer Diaz-Bone/Werner Schneider
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
Inhalt: 533 S.
ISBN-13: 9783531166513
ISBN-10: 3531166514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Reiner
Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Hirseland, Andreas
Herausgeber: Reiner Keller/Andreas Hirseland/Werner Schneider u a
Auflage: 4. Aufl. 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Interdisziplinäre Diskursforschung
Maße: 240 x 168 x 33 mm
Von/Mit: Reiner Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,997 kg
preigu-id: 101292896
Über den Autor
Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Dr. Andreas Hirseland ist stellvertretender Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg.

Dr. Werner Schneider ist Professor für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.

Dr. Willy Viehöver arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Jacques Guilhaumou, Jürgen Martschukat, Christine Hanke, Sabine Maasen, Anne Waldschmidt, Michael Schwab-Trapp, Reiner Keller, Willy Viehöver, Maarten A. Hajer, Jürgen Gerhards, Thomas Niehr/Karin Böke, Wolfgang Teubert, Thomas Höhne, Margarete Jäger, Claudia Puchta/Stephan Wolff, Rainer Diaz-Bone/Werner Schneider
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
Inhalt: 533 S.
ISBN-13: 9783531166513
ISBN-10: 3531166514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Reiner
Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Hirseland, Andreas
Herausgeber: Reiner Keller/Andreas Hirseland/Werner Schneider u a
Auflage: 4. Aufl. 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Interdisziplinäre Diskursforschung
Maße: 240 x 168 x 33 mm
Von/Mit: Reiner Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,997 kg
preigu-id: 101292896
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte