Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem
Taschenbuch von Katharina Maag Merki (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells¿ ¿ beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation ¿ implementiert. Die Innovationen werden in diesem durchgehend aktualisierten Handbuch einer systematischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung von Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.
In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells¿ ¿ beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation ¿ implementiert. Die Innovationen werden in diesem durchgehend aktualisierten Handbuch einer systematischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung von Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.
Über den Autor

Dr. Herbert Altrichter ist ordentlicher Professor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität, Linz.
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse' an der Universität Zürich.

Zusammenfassung

In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells' - beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation - implementiert. Die Innovationen werden in diesem durchgehend aktualisierten Handbuch einer systematischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung von Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.

Inhaltsverzeichnis

Internationale Diskussions-, Forschungs- und Theorieansätze.- Entscheidungsfindung in Bildungspolitik und -Verwaltung.- Finanzierungsformen, Zielvereinbarung, New Public Management und Globalbudgets.- Schulautonomie.- Bildungsstandards, standardbezogene Lernstandserhebungen und zentrale Abschlussprüfungen.- Schulprogramm.- Schulinterne Evaluation.- Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Datenrückmeldung.- Personalauswahl, -einsatz und -entwicklung an Schulen.- Schulleitung und Führung in der Schule.- Schulinspektio.- Lehrerfortbildung.- Bildungsregionen.- Bildungsberichterstattung.-Nationale Qualifikationsrahmen.-Neue Akteure der Governance des Bildungssystems.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Reihe: Educational Governance
Inhalt: x
486 S.
18 s/w Illustr.
486 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783531178493
ISBN-10: 3531178490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85045034
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maag Merki, Katharina
Altrichter, Herbert
Herausgeber: Herbert Altrichter/Katharina Maag Merki
Auflage: 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Maße: 240 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Katharina Maag Merki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2015
Gewicht: 0,824 kg
preigu-id: 105696884
Über den Autor

Dr. Herbert Altrichter ist ordentlicher Professor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität, Linz.
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse' an der Universität Zürich.

Zusammenfassung

In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells' - beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation - implementiert. Die Innovationen werden in diesem durchgehend aktualisierten Handbuch einer systematischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung von Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.

Inhaltsverzeichnis

Internationale Diskussions-, Forschungs- und Theorieansätze.- Entscheidungsfindung in Bildungspolitik und -Verwaltung.- Finanzierungsformen, Zielvereinbarung, New Public Management und Globalbudgets.- Schulautonomie.- Bildungsstandards, standardbezogene Lernstandserhebungen und zentrale Abschlussprüfungen.- Schulprogramm.- Schulinterne Evaluation.- Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Datenrückmeldung.- Personalauswahl, -einsatz und -entwicklung an Schulen.- Schulleitung und Führung in der Schule.- Schulinspektio.- Lehrerfortbildung.- Bildungsregionen.- Bildungsberichterstattung.-Nationale Qualifikationsrahmen.-Neue Akteure der Governance des Bildungssystems.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Reihe: Educational Governance
Inhalt: x
486 S.
18 s/w Illustr.
486 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783531178493
ISBN-10: 3531178490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85045034
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maag Merki, Katharina
Altrichter, Herbert
Herausgeber: Herbert Altrichter/Katharina Maag Merki
Auflage: 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Maße: 240 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Katharina Maag Merki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2015
Gewicht: 0,824 kg
preigu-id: 105696884
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte