Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Kanon und Wertung
Theorien, Instanzen, Geschichte
Buch von Simone Winko (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.
Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.
Über den Autor
Gabriele Rippl, Professorin für Literaturen in englischer Sprache am Institut für englische Sprachen und Literaturen der Universität Bern; Simone Winko, Professorin für Neuere deutsche Literatur am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen
Zusammenfassung
Wie wertet man Literatur? Wie entsteht ein literarischer Kanon?
Umfassender Überblick über neuere Kanon- und Wertungstheorien
Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik und Germanistik
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: vii
438 S.
ISBN-13: 9783476024305
ISBN-10: 347602430X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Winko, Simone
Rippl, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Rippl/Simone Winko
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Maße: 250 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Simone Winko (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2013
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105954442
Über den Autor
Gabriele Rippl, Professorin für Literaturen in englischer Sprache am Institut für englische Sprachen und Literaturen der Universität Bern; Simone Winko, Professorin für Neuere deutsche Literatur am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen
Zusammenfassung
Wie wertet man Literatur? Wie entsteht ein literarischer Kanon?
Umfassender Überblick über neuere Kanon- und Wertungstheorien
Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik und Germanistik
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: vii
438 S.
ISBN-13: 9783476024305
ISBN-10: 347602430X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Winko, Simone
Rippl, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Rippl/Simone Winko
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Maße: 250 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Simone Winko (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2013
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105954442
Warnhinweis