Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
169,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.
Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.
Über den Autor
Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.
Dr. Arnold Windeler ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.
Zusammenfassung
Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Innovation: Geschichte, Begriff und Gegenstand.- Theoretische Perspektiven der Innovationsforschung.- Grundlegende Perspektiven.- Neuere Perspektiven.- Aktuelle theoretische Entwicklungen.- Koordination von Innovation.- Bereiche des Innovierens/Innovation in Gesellschaftsbereichen.- Ausgewählte Innovationsfelder.- Innovation und Digitalisierung.- Innovationspolitik und Regulierung von Innovationen.- Methoden der Innovationsforschung und Innovationsmessung.- Forschungseinrichtungen zu Innovation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xv
1043 S. 15 s/w Illustr. 12 farbige Illustr. 1043 S. 27 Abb. 12 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658176679 |
ISBN-10: | 3658176679 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-17667-9 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Blättel-Mink, Birgit
Windeler, Arnold Schulz-Schaeffer, Ingo |
Herausgeber: | Birgit Blättel-Mink/Ingo Schulz-Schaeffer/Arnold Windeler |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 62 mm |
Von/Mit: | Birgit Blättel-Mink (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.09.2021 |
Gewicht: | 1,73 kg |