Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern. Resonanz als Beziehungsqualität emergiert oder verstummt im Zwischenraum von Interaktionen und Beziehungen. Magdalena Wallkamm zeigt auf, wie positive und negative Resonanzen entstehen oder verstummen und welche Auswirkungen sie auf Individuen, Organisationen und Gesellschaft haben. Es zeigt sich: ohne Gemeinwohl keine positive Resonanz.
Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern. Resonanz als Beziehungsqualität emergiert oder verstummt im Zwischenraum von Interaktionen und Beziehungen. Magdalena Wallkamm zeigt auf, wie positive und negative Resonanzen entstehen oder verstummen und welche Auswirkungen sie auf Individuen, Organisationen und Gesellschaft haben. Es zeigt sich: ohne Gemeinwohl keine positive Resonanz.
Über den Autor
Magdalena Wallkamm (Dr. rer. oec.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke und lehrt Organisation und Change Management an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Stipendiatin der Karl Schlecht Stiftung forschte sie am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik und der HHL Leipzig Graduate School for Management zum Thema Organisation als Resonanzraum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Resonanz, Gemeinwohl und Gesundheitsförderung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
390 S.
19 s/w Illustr. 19 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837673654 |
ISBN-10: | 3837673650 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wallkamm, Magdalena |
Hersteller: |
Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | 19 SW-Abbildungen |
Maße: | 223 x 146 x 28 mm |
Von/Mit: | Magdalena Wallkamm |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2024 |
Gewicht: | 0,602 kg |
Über den Autor
Magdalena Wallkamm (Dr. rer. oec.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke und lehrt Organisation und Change Management an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Stipendiatin der Karl Schlecht Stiftung forschte sie am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik und der HHL Leipzig Graduate School for Management zum Thema Organisation als Resonanzraum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Resonanz, Gemeinwohl und Gesundheitsförderung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
390 S.
19 s/w Illustr. 19 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837673654 |
ISBN-10: | 3837673650 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wallkamm, Magdalena |
Hersteller: |
Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | 19 SW-Abbildungen |
Maße: | 223 x 146 x 28 mm |
Von/Mit: | Magdalena Wallkamm |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2024 |
Gewicht: | 0,602 kg |
Sicherheitshinweis