Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das ProfilPASS-System ist eine bewährte Methode für die Kompetenzberatung. Das Grundlagenbuch ist eine Einführung in die Arbeit mit dem ProfilPASS und erläutert den besonderen Beratungsansatz sowie das methodische Vorgehen. Der Band enthält praktische Hinweise und Techniken zur Gestaltung von Beratungsszenarien mit unterschiedlichen Personengruppen. Verständlich formulierte theoretische Grundlagen ergänzen den Praxisteil und vertiefen die Kompetenzen der [...] Handbuch ist Nachfolger des bewährten "Praxisbuch ProfilPASS".
Das ProfilPASS-System ist eine bewährte Methode für die Kompetenzberatung. Das Grundlagenbuch ist eine Einführung in die Arbeit mit dem ProfilPASS und erläutert den besonderen Beratungsansatz sowie das methodische Vorgehen. Der Band enthält praktische Hinweise und Techniken zur Gestaltung von Beratungsszenarien mit unterschiedlichen Personengruppen. Verständlich formulierte theoretische Grundlagen ergänzen den Praxisteil und vertiefen die Kompetenzen der [...] Handbuch ist Nachfolger des bewährten "Praxisbuch ProfilPASS".
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen1. Genese und Grundlagen des ProfilPASS (Brigitte Bosche & Peter Brandt)1.1 Entstehungskontext und begriffliche Grundlagen1.2 Zielsetzung und Philosophie1.3 Der ProfilPASS als Portfolio2. Grundsätze und Ansätze der Beratung mit dem ProfilPASS (Brigitte Bosche)3. Die Beratung mit dem ProfilPASS (Brigitte Bosche)3.1 Vor der Beratung3.2 ProfilPASS-Beratung - Schritt für Schritt4. Videobasierte Onlineberatung mit dem ProfilPASS (Gabriela Bäuml-Westebbe, Brigitte Bosche & Mona Pielorz)4.1 Onlineberatung - was ist das?4.2 Videobasierte Beratung mit dem ProfilPASS5. Die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen5.1 Beratung benachteiligter junger Menschen (Fabienne Marschall & Carolin Schweitzer) 5.2 Beratung hochbegabter junger Menschen (Kerstin Brausewetter)5.3 Beratung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der beruflichen Orientierung an Schulen (Nils Grützner)5.4 Beratung von Menschen mit Fluchterfahrung (Elisabeth Schmeinck)5.5 Beratung von jungen Menschen im Strafvollzug (Barbara Heinze)5.6 Beratung von Menschen mit psychischen Belastungen (Roland Nagl)5.7 Beratung von Berufsrückkehrerinnen (Antje Rein)5.8 Beratung von Langzeitarbeitslosen (Ulf Mittelstädt)5.9 Beratung für Führungskräfte (Brigitte Kräußling)5.10 Beratung von Arbeitnehmenden 50plus (Sabine Abbenseth)6. Die Infrastruktur hinter dem ProfilPASS (Kathrin Raven)Literatur Abbildungen und TabellenAutorinnen und AutorenZusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783763970193
ISBN-10: 3763970193
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 43/0057
Redaktion: Bosche, Brigitte
Pielorz, Mona
Raven, Kathrin
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Herausgeber: Brigitte Bosche/Mona Pielorz/Kathrin Raven u a
Hersteller: WBV Media
wbv Publikation
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Brigitte Bosche (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.08.2022
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 121370427

Ähnliche Produkte