Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Filmtheorie
Buch von Thomas Morsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

279,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Das erste Handbuch zur Filmtheorie im deutschsprachigen Raum stellt in fundierten, aktuellen und von ausgewiesenen Fachleuten verfassten Artikeln zentrale Paradigmen, Grundlagen, Konzepte und methodische Ansätze der Filmtheorie vor. In ausführlichen und selbständigen Artikeln gibt das Handbuch einen Überblick über Themen und Debatten der Filmtheorie und arbeitet ihre Aktualität heraus. Es vermittelt einen umfassenden und systematischen Einblick in die Fachdiskussion und ihre interdisziplinäre Vernetzung.
¿Das erste Handbuch zur Filmtheorie im deutschsprachigen Raum stellt in fundierten, aktuellen und von ausgewiesenen Fachleuten verfassten Artikeln zentrale Paradigmen, Grundlagen, Konzepte und methodische Ansätze der Filmtheorie vor. In ausführlichen und selbständigen Artikeln gibt das Handbuch einen Überblick über Themen und Debatten der Filmtheorie und arbeitet ihre Aktualität heraus. Es vermittelt einen umfassenden und systematischen Einblick in die Fachdiskussion und ihre interdisziplinäre Vernetzung.
Über den Autor

Prof. Dr. Bernhard Groß ist Professor für Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Prof. Dr. Thomas Morsch ist Gastprofessor für Filmwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung
Titel ist auch im Set erhältlich: Handbuch Filmtheorie (978-3-658-09022-7)
Inhaltsverzeichnis
Filmtheoretische Paradigmen: Ein historischer Überblick.- Theoretische Grundlagen filmischer Gattungen.- Theoretische Grundlagen der Filmgeschichte.- Theoretische Grundlagen der Filmästhetik.- Neue und transdisziplinäre Perspektiven der Filmtheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 752
Inhalt: XI
739 S.
1 farbige Illustr.
739 S. 1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658089979
ISBN-10: 3658089970
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-08997-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Morsch, Thomas
Groß, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Groß (Prof. Dr.)/Thomas Morsch (Prof. Dr.)
Auflage: 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 46 mm
Von/Mit: Thomas Morsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2021
Gewicht: 1,279 kg
preigu-id: 115103823
Über den Autor

Prof. Dr. Bernhard Groß ist Professor für Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Prof. Dr. Thomas Morsch ist Gastprofessor für Filmwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung
Titel ist auch im Set erhältlich: Handbuch Filmtheorie (978-3-658-09022-7)
Inhaltsverzeichnis
Filmtheoretische Paradigmen: Ein historischer Überblick.- Theoretische Grundlagen filmischer Gattungen.- Theoretische Grundlagen der Filmgeschichte.- Theoretische Grundlagen der Filmästhetik.- Neue und transdisziplinäre Perspektiven der Filmtheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 752
Inhalt: XI
739 S.
1 farbige Illustr.
739 S. 1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658089979
ISBN-10: 3658089970
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-08997-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Morsch, Thomas
Groß, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Groß (Prof. Dr.)/Thomas Morsch (Prof. Dr.)
Auflage: 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 46 mm
Von/Mit: Thomas Morsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2021
Gewicht: 1,279 kg
preigu-id: 115103823
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte